Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In der Nacht zum 2. Juni 2019 erschoss ein Rechtsextremist den Regierungspräsidenten Walter Lübcke auf der Terrasse seines Wohnhauses. Lübcke war zuvor durch sein Engagement für Geflüchtete bekannt geworden. Bundespräsident Steinmeier besuchte die Gedenkfeier zum 5.

  2. Vor 5 Tagen · Ergänzend zu dieser Ausstellung wird eine Kurzbiographie zu Heinrich Lübke, die extra zu diesem Anlass von Franz Blome-Drees und Anna-Katharina Simon erstellt wurde, vorgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung einer Videocollage, zu dessen Entstehung etwa 150 Bürgerinnen und Bürger aus Sundern beigetragen haben.

  3. Vor 3 Tagen · Am 2. Juni bei der Gedenkfeier zum 5. Jahrestag der Ermordung von Walter Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kassel eine Rede gehalten. Er mahnte: "Extremistische Gewalt tötet und sie will Demokratie zerstören."

  4. Vor 4 Tagen · Fünf Jahre nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke hat Hessens Ministerpräsident Rhein ein entschlossenes Vorgehen gegen Hass und Hetze angemahnt.

  5. Vor 4 Tagen · Der Kreistag in Meschede lehnt die Beförderung von sieben Beamten ab, die nach dem Stellenplan eigentlich aufsteigen sollten. Mit Blick auf die öffentliche Meinung beschließt der Kreistag allerdings, davon abzuweichen: Die Kreis-Politiker in Meschede möchten stattdessen die Kreisverwaltung verschlanken.

  6. Vor 4 Tagen · 01. Juni 2024 Nordschleswig/Kopenhagen. Zuletzt aktualisiert um: 14:00 Uhr. Teilen. König Frederik IX. und Bundespräsident Heinrich Lübke weihen auf der Fähre Kong Frederik die Vogelfluglinie ein. Foto: Tage Christensen/Ritzau Scanpix. Diesen Artikel vorlesen lassen. 00:00.

  7. Vor 4 Tagen · 45 Zitate, die zeigen, wie Worte unsere Wahrnehmung formen. Letzte Änderung am 1.06.2024 von Lenny Löwenstern. Hier findest du kluge Gedanken, die sich mit einer beeindruckenden Fähigkeit der Sprache beschäftigen. Es geht darum, wie Gedanken die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, verändern.