Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Krone war ein deutscher Politiker. Er war von 1955 bis 1961 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, von 1961 bis 1964 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1964 bis 1966 Bundesminister für die Angelegenheiten des Bundesverteidigungsrates.

  2. Als einen der „zehn anständigsten, honorigsten Spitzenpolitiker in der bundesrepublikanischen Geschichte“ würdigte der Politikwissenschaftler Franz Walter Heinrich Krone. Wer war dieser Mann?

  3. Als Minister gehörte Heinrich Krone den Kabinetten von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard an. „Adenauers Alleskleber", „Mann ohne Story", „freundlich und prinzipienfest", „selbstloser Gehilfe, „Mann des Ausgleichs" und „absolut loyal und ohne Ehrgeiz", - so beschreiben ihn zeitgenössische Journalisten. Als einen der „zehn ...

  4. 28. Feb. 2020 · Heinrich Krone – Katholik zwischen Weimar und Bonn. Heinrich Krone steht mit seiner Arbeit und mit seinem Leben in bemerkenswerter Weise für die Kontinuitätslinien der Demokratie in Deutschland. In der Weimarer Zeit setzte er sich für die Versöhnung Deutschlands und vor allem der Jugend mit der Weimarer Republik ein.

  5. 31. Dez. 1995 · Das Krone-Tagebuch gilt als ein wichtiges Zeugnis deutscher Nachkriegsgeschichte. Die privaten Aufzeichnungen eines der engsten Vertrauten des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland werden hier in einer vollständigen, kommentierten Edition vorgelegt.

  6. 17. Dez. 2006 · Mit Heinrich Krone, der im Sommer 1955 an die Spitze der großen Unionsfraktion trat, änderte sich das. Im Grunde war Krone schon in den Jahren zuvor in seiner Funktion als Parlamentarischer...

  7. Heinrich Krone (1 December 1895 – 15 August 1989) was a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). Shortly after beginning his Theology study in 1914, Krone was drafted into service in World War I. After the war Krone continued his study, joining the Catholic Center Party in 1923.