Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-muenster.de. Sitz der Universität Münster im Schlossgebäude. Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 43.098 Studenten (Stand: WS 2023/24) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

  2. Die Universität Münster, als Partnerhochschule des Spitzensports, möchte Sie mit einem breit gefächerten Angebot u. a. auch von Beratungsmöglichkeiten unterstützen, Studium und Berufsvorbereitungen mit der Ausübung von Spitzensport zusammenzubringen.

  3. Ab 1805 Ausbau zu einer preußischen Landesuniversität für Westfalen. 1818 Zurückstufung zur "Akademischen Lehranstalt Münster" und Aufhebung der Juristischen und Medizinischen Fakultät. 1902 erfolgte die Neugründung der Universität Münster auf Beschluss von Wilhelm II., die bis zum 30.09.2023 "Westfälische-Wilhelms-Universität Münster" hieß. Ab dem 01.10.2023 führt die ...

  4. Kopie des alten Systems: Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

  5. Universität / Hochschuleinrichtung Bundesland: Nordrhein-Westfalen Land: Deutschland Telefon: 0251 / 83 0 Telefax: 0251 / 83 32090 Zur Einrichtung gehören: Fachbereich 11 - Physik Fachbereich 6 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften Fachbereich 7 Psychologie und Sportwissenschaft - Fachrichtung Psychologie

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60232, Hessen
    • Universität / Hochschuleinrichtung
    • dbs@dipf.de
    • Nordrhein-Westfalen
  6. www.wwu.de › studium › enwww.wwu.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Westfalische Wilhelms-Universitat Munster. Münster is situated in the north west of Germany an hour away from the Dutch border. The winters are relatively mild and snowfall is unusual. The University of Münster is ranked in the top 200 university’s worldwide according to the THE rankings showing a high standard there.