Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im August 1989 fliehen die ersten DDR-Bürger auf das Gelände der bundesrepublikanischen Botschaft in Prag, um ihre Ausreise in den Westen zu erwirken. Bis September wächst ihre Zahl auf ca. 4000. Unter ihnen ist auch Bettina Herfurth (Anneke Kim Sarnau). Während ihr Mann (Christoph Bach) nach Berlin eilt, um den kleinen Sohn zu holen ...

    • Lutz Konermann, Lutz
    • Anneke Kim Sarnau
  2. Ein Liebesdrama um ein junges Paar inmitten vieler DDR-Bürger, die im September 1989 in der westdeutschen Botschaft in Prag auf eine Einreiseerlaubnis in die BRD warten.

  3. FernsehfilmPrager BotschaftAnneke Kim Sarnau & Christoph Bach: Die deutsch-deutsche Gefühlslage von 1989. Rainer Tittelbach. Wer gedacht hätte, die deutsche Geschichte ist allein etwas für ARD und ZDF, sieht sich angenehm getäuscht.

  4. Inhalt. Im September 1989 flüchten immer mehr DDR-Bürger in die westdeutsche Botschaft in Prag. Unter ihnen auch Stefan und Bettina, die ihre Hochzeitsreise in der Tschechoslowakei verbringen. Als Stefan kurz in die DDR zurückkehrt, um ihren kleinen Sohn zu holen, bringt er auch ihre Freunde Karin und Thomas mit.

    • Lutz Konermann
    • 3
  5. 1 Std. 37 Min. Abspielen. Merken. Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina und ihr Mann Stefan sind auf...

    • Subscription
    • 97 Min.
  6. Prager Botschaft jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei RTL+ verfügbar. Im September 1989 suchen immer mehr DDR-Bürger Zuflucht in der westdeutschen Botschaft in Prag.

  7. Prager Botschaft. - | Deutschland 2007 | 96 Minuten. Regie: Lutz Konermann. Kommentieren. Teilen. Prag, September 1989: Die deutsche Botschaft wird von ausreisewilligen DDR-Bürgern besetzt. Hinter den Kulissen bemüht man sich um eine diplomatische Lösung. Ein junger Mann nutzt seine Hochzeitsreise, um seiner Frau seine Fluchtpläne zu offenbaren.