Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll. Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau - Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit . Als herausragender Erzähler der Trümmerliteratur stellte er in seinen Kurzgeschichten, die sich an Ernest Hemingway orientieren ...

  2. Heinrich Böll. Deutscher Schriftsteller, Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Der politisch engagierte Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten deutschen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

    • Male
  3. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die grüne politische Stiftung mit den Schwerpunkten Ökologie, Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte.

    • Heinrich B%C3%B6ll1
    • Heinrich B%C3%B6ll2
    • Heinrich B%C3%B6ll3
    • Heinrich B%C3%B6ll4
    • Heinrich B%C3%B6ll5
  4. Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 als dritter Sohn seines Vaters. Victor Böll in Köln geboren. Er besuchte verschiedene Schulen, absolvierte das Abitur und begann schließlich eine Lehre als Buchhändler, die er jedoch schon elf Monate später wieder abbrach. Schon in seiner Jugend befasste Böll sich mit der Literatur und schrieb ...

  5. Heinrich Böll. * 21.12.1917 in Köln † 16.07.1985 in Langenbroich HEINRICH BÖLL schrieb Zeitromane, Satiren, Hörspiele und Kurzgeschichten. Fast immer übte er Kritik an gesellschaftlichen Missständen. https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heinrich-boell.

  6. 10. Dez. 2022 · Von Terry Albrecht · 10.12.2022. Kein Schriftsteller lag so im Widerstreit mit der Bundesrepublik wie ihr erster Literaturnobelpreisträger: Heinrich Böll rieb sich an seinem Land. Deutschlands...

  7. Das Heinrich-Böll-Archiv mit Sitz in Köln ist eine Dokumentations- und Informationsstelle über das Leben und Werk von Heinrich Böll. Das Archiv arbeitet zusammen mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln, dem Archiv der Erben Heinrich Bölls und der Heinrich-Böll-Stiftung.