Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der große rudolph im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Rudolph ist eine Filmsatire von Alexander Adolph aus dem Jahr 2018 mit Thomas Schmauser in der Rolle des Münchner Modedesigners Rudolph Moshammer und Hannelore Elsner als dessen Mutter Else. Die Premiere erfolgte am 30. Juni 2018 im Rahmen des Filmfests München in der Reihe Neues Deutsches Fernsehen, die Produktion wurde ...

  2. Fernsehfilm Deutschland/Tschechien 2018. Im München der 80er Jahre ist Rudolph Moshammer der prominenteste Modemacher. Das reicht aber seinen stillen Teilhabern und Finanziers nicht mehr aus. Sie...

    • (29)
  3. 5. Sept. 2018 · Die Szene taucht in dem TV-Film "Der große Rudolph" gar nicht auf, den Das Erste jetzt zeigt. Der spielt nämlich in den Achtzigern. Da stehen Mama Else (Hannelore Elsner), Sohn Rudolph (Thomas Schmauser) und Schoßhund Daisy noch voll im Saft. Und hoch im Ansehen.

    • Rainer Unruh
    • Redakteur
  4. TV-Drama über den Modezar Rudolph Moshammer (19402005). Couturier Rudolph (Thomas Schmauser) besitzt in der Maximilianstraße einen der angesagtesten Münchner Modeläden.

    • (4)
    • Thomas Schmauser
    • Alexander Adolph, Alexander
  5. 2. Juni 2021 · "Der große Rudolph" im Ersten erzählt die Geschichte des Modehändlers Rudolph Moshammer und beschwört den Geist der Achtzigerjahre.

  6. Am Ende obsiegen Psychologie, die Kunst der Verstellung und eine Philosophie des Trivialen, die dem Gegenüber eine Banalität als extravagante Klugheit verkauft. Zeremonienmeister ist Rudolph Moshammer. Ein großer Verkäufer, ein großer Schauspieler, ein großer Manipulator.

  7. www.filmportal.de › film › der-grosse-rudolph_eb3b0e91792c48c1Der große Rudolph | filmportal.de

    2. Mai 2023 · Der Film erzählt die fiktive Geschichte von Rudolph Moshammer, dem charismatischen und intriganten Modezar der 1980er Jahre in München. Er schafft es, ausgemusterte Stücke als luxuriöse Unikate zu verkaufen und macht eine junge Fußpflegerin zu seiner Star-Angestellten.