Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Alexandre Florian Joseph de Colonna-Walewski (* 4. Mai 1810 in Walewice bei Warschau; † 27. Oktober 1868 in Straßburg) war ein französischer Politiker und Diplomat. Er ist auch bekannt als außerehelicher Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria Walewska.

  2. Alexandre Florian Joseph, Count Colonna-Walewski (French pronunciation: [alɛksɑ̃dʁ kɔlɔna valɛvski]; Polish: Aleksander Florian Józef Colonna-Walewski; 4 May 1810 – 27 September 1868), was a Polish and French politician and diplomat, the unacknowledged son of French emperor Napoleon I.

  3. Alexandre Florian Józef Colonna Walewski, comte Walewski, puis duc (ad personam) Colonna-Walewski, né le 4 mai 1810 au château de Walewice et mort le 27 septembre 1868 à Strasbourg, est un militaire, diplomate et homme politique franco-polonais.

  4. 30. Apr. 2024 · Alexandre-Florian-Joseph Colonna, Count Walewski (born May 4, 1810, Walewice, near Warsaw, Duchy of Warsaw [Poland]—died Sept. 27, 1868, Strasbourg, France) was a French statesman and minister of foreign affairs under Louis-Napoléon (Napoleon III). He was the illegitimate son of Napoleon I and Maria, Countess Walewska.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. The article recounts the mysterious and sudden death of the diplomat and illegitimate son of Napoleon I in Strasbourg, on 27 September 1868. It also describes the reactions and tributes of the Empire and the press to the loss of a great statesman.

  6. hatte Herzog Colonna-Walewski einen Sohn, den 1844 geborenen Alexandre Antoine, der von seinem Vater aner-kannt und später adoptiert wurde. Mit den Nachkommen von Alexandre An-toine Colonna-Walewski überlebte die Linie Napoleon I. bis heute. ALEXANDRE GRAF VON COLONNA-WALEWSKI Alexandre Graf Colonna-Walewski

  7. Alexandre Colonna Graf Walewski. Der französische Politiker. Sohn Napoleon I. und der polnischen Gräfin Maria Walewska. Er war 1855 bis 1860 Außenminister, 1860 bis 1863 Staatsminister und 1865 bis 1867 Präsident der Gesetzgebenden Versammlung.