Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war ein deutscher Byzantinist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. August Heisenberg stammte aus einer westfälischen Handwerkerfamilie.

  2. Prof. Dr. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war Byzantist und Honorarprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Professor in Würzburg. 4 Siehe auch. Familiäre Zusammenhänge.

  3. Heisenberg, Augustus Biografische Lexika/Biogramme * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]

  4. Kaspar Ernst August Heisenberg, shortened in and best known as August Heisenberg (November 13, 1869 in Osnabrück – November 22, 1930 in Munich ), was a German Byzantinist. His son was Werner Heisenberg . Heisenberg came from a Westphalian family of craftsmen.

  5. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewHeisenberg, August

    Heisenberg, August, deutscher Byzantinist, * Osnabrück 13.11.1869, † München 22.11.1930, Sohn des Schlossermeisters August H. Leben H. besuchte das Ratsgymnasium zu Osnabrück und wandte sich anschließend dem Studium der Klassischen Philologie an den Universitäten Marburg/Lahn, Leipzig und München zu.

  6. 10. Okt. 2014 · Dieses Kapitel erzählt von Heisenbergs Kindheit, Jugend und Studium, wobei sich alle genannten Zeitabschnitte in politisch unruhigen Zeiten abspielten. Das alte Kaiserreich zerbrach nach dem Ersten Weltkrieg und die frühen Bemühungen um Demokratie...

  7. Family Matters (1901-1910) Werner Karl Heisenberg was born on 5 December 1901 in the city of Würzburg in the southern German state of Bavaria. His parents, Dr. August Heisenberg and Anna (Annie) Heisenberg, married in 1899 after Anna converted from Catholicism to August's Lutheran faith.