Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie. Bereits im Alter von zwölf Monaten reiste sie mit ihren Eltern nach Balmoral Castle, wo diese Königin Victoria besuchten. Überliefert ist der Ausspruch „Liebes Kindchen Olga, so groß und schön“, den die Königin ihrer Urenkelin gegenüber getätigt haben soll.

  2. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  3. Olga Nikolajewna Romanowa ist der Name folgender Personen: Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg. Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918), Tochter von Zar Nikolaus II.

  4. Vor 2 Tagen · Der Historiker und Stadtführer Hartmut Semmler am Schloss Friedrichshafen: Hier traf sich einst der europäische Adel, darunter auch Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa, spätere Königin von ...

  5. Grand Duchess Olga Nikolaevna of Russia ( Olga Nikolaevna Romanova; Russian: Великая Княжна Ольга Николаевна, romanized: Velikaya Knyazhna Ol'ga Nikolaevna, IPA: [vʲɪˈlʲikəjə knʲɪˈʐna ˈolʲɡə nʲɪkɐˈla (j)ɪvnə] ⓘ; 15 November [ O.S. 3 November] 1895 – 17 July 1918) was the eldest child of the last Russian emperor, Nicholas II, and of his wife Alex...

  6. Die Webseite bietet Informationen über Olga Nikolajewna Romanowa, die als Tochter von Zar Nikolaus I. und Ehefrau von König Karl I. von Württemberg bekannt wurde. Sie war durch ihr soziales Engagement für Kranke und Behinderte in der württembergischen Geschichte bedeutend.

  7. 24. Juli 2020 · Klar ist, es geht um Königin Olga – genauer gesagt um Olga Nikolajewna Romanowa (1822-1892), eine russische Zarentochter, die ab 1864 auf Württembergs Thron saß. Bis heute hat sie den Ruf besonders beliebt gewesen zu sein bei ihren Untertanen, insbesondere aufgrund ihres karitativen und sozialen Engagements.