Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der junge deutschstämmige Unternehmer August Habermann lebt Anfang der 1930er-Jahre als angesehener Bürger in einem kleinen fiktiven Dorf im Norden Mährens. Seit vier Generationen betreibt seine Familie dort das größte Mühlen- und Sägewerk im Umkreis.

  2. Der 76-jährige Juraj Herz erzählt von dem deutschen August Habermann (Mark Waschke), der in der Nazizeit ein Sägewerk und eine Mühle in einem sudetendeutschen Dorf betreibt. Der junge Mann fühlt sich sichtbar wohl in seiner Rolle als erfolgreicher Unternehmer, der das Herz am rechten Fleck hat und gute Freundschaften zu schätzen weiß.

  3. Eva Felicitas Habermann (* 16. Januar 1976 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Filmproduzentin. Sie ist in Kinofilmen, im Theater, in TV-Produktionen und im Independentfilm als Darstellerin aktiv.

  4. 5. Nov. 2012 · Mehr zum Film? Wir haben die wichtigsten Hintergründe und Fakten für Dich gesammelt: detaillierte Inhaltsangaben, Wissenswertes über die..

  5. Gerd Habermann (* 1945), deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Günther Habermann (* 1950), deutscher Fußballschiedsrichter. Gustav von Habermann (1818–1878), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Gustav Habermann, deutscher evangelischer Theologe und Publizist. Harald Habermann (* 1951), deutscher Politiker ...

  6. Der unpolitische Habermann gerät zwischen alle Fronten - den Nazis gilt er als Freund der Tschechen, für die Tschechen ist er nun kein Mitbürger mehr, sondern verhasster Besatzer. Seit ...

  7. Einmal aber läuft » Habermann« zu großer Form auf. Da fordert Koslowski die Ermordung von 20 Tschechen für zwei von den Widerständlern (natürlich fast aus Versehen) erschossene Wehrmachtsoldaten, und Habermann schachert mit dem Nazi mit dem Familienschmuck um die Liste. Zehn Menschen kann er retten. Mehr nicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach