Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert von Sachsen, vollständiger Name Friedrich August Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis, Herzog zu Sachsen, aus dem Haus der albertinischen Wettiner war von 1873 bis zu seinem Tod König von Sachsen.

  2. Albert von Sachsen ist der Name folgender Personen: Albert (Sachsen) (1828–1902), König von Sachsen. Albert von Sachsen (1875–1900), Prinz von Sachsen, Neffe des vorigen. Albert II. von Sachsen-Wittenberg (um 1285–1342), Bischof von Passau.

  3. Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. 1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria, und hatte bis zu seinem Tod 1861 erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und die Entwicklung der britischen Monarchie. Ab 1857 trug er den Titel Prince Consort.

  4. Oktober 1873 wurde Albert König von Sachsen. Fast 29 Jahre lang war er nun Landes­herr der Stadt Leipzig. Am 19. Juni 1902 starb König Albert in seinem schlesischen Sommer­schloss. Da er keine Nachkommen hinter­ließ, folgte ihm sein Bruder Georg auf dem Thron. In Leipzig wurde mehrfach an König Albert erinnert.

  5. Ein Steckbrief über den deutschen Prinzen Albert von Sachsen Coburg und Gotha. Er war der geliebte Ehemann von Queen Victoria und stets ihr treuer Berater ...

  6. Albert von Sachsen (von Ricmestorp, von Helmstedt, Albertus de Saxonia, Albertutius, auch Albertus parvus) Philosoph und Naturforscher, als Albrecht III. Bischof von Halberstadt, * um 1316, † 1390.

  7. Albert von Sachsen (Albertus de Saxonia, A. v. Helmstedt, A. v. Ricmestorp, Albertutius, Albertus Parvus; um 1316 - 1390). Er studierte in Prag (?) und in Paris, wo er 1351 - 62 an der Artistenfakultät lehrte und 1351 Rektor war. 1365 war er Mitbegründer und erster Rektor der Universität Wien und von 1366 bis 1390 Bischof von Halberstadt, wo ...