Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Home | mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Veranstaltungen. Freitag, 31.5., 08.00 Uhr. Porträts klassischer Musiker_innen. Career Center. Freitag, 31.5., 09.00 Uhr. Möglichkeitsräume behaupten - Transdisziplinäre Dialoge zu Kunst und Leben. Wissenschaft & Forschung Film Gender Artistic Research Vortrag. Leitbild.

  2. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist eine österreichische Universität mit Sitz im III. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, Anton-von-Webern-Platz 1. Sie ist nach eigenen Angaben die größte Kunstuniversität Österreichs und die größte Musikuniversität weltweit.

  3. Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien. T +43 1 71155. Website. Kontakt in mdwOnline. Entwicklungsplan der mdw 2025-2030 (PDF) Entwicklungsplan der mdw 2022 – 2024 (PDF) Entwicklungsplan der mdw 2019 – 2024 (PDF) Leistungsvereinbarung der mdw 2022 – 2024 (PDF) Ergänzungen. 1. Ergänzung (PDF) 2.

  4. Studium. Willkommen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien! Derzeit bildet die mdw über 3.000 Studierende aus mehr als 70 Nationen aus und gehört damit zu den führenden Universitäten in allen Studienrichtungen der Musik und der darstellenden Künste.

  5. With a student body of more than 3000, the Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (MDW) is one of the largest arts universities in the world. The University consists of 24 departments including the Max Reinhardt Seminar, Vienna Film Academy and the Wiener Klangstil.

  6. Zu den insgesamt 25 Instituten der mdw gehören u.a. das Max Reinhardt Seminar sowie die Filmakademie Wien. Daten & Fakten. Staatliche Universität. 62 Studiengänge. 3.000 Studierende. Gründungsjahr 1817. Hauptstandort: Österreich. Standorte der Hochschule. Wien. Aktuelle Erfahrungsberichte. Abwechslungsreich. 4.3.

  7. Bequem reservieren. Über unsere Reservierungsplattform kannst du online einen Raum für dich reservieren. Homepage der HochschülerInnenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.