Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Schaffen. 1.1 Elternhaus und Herkunft. 1.1.1 Herkunft. 1.1.2 Vater Louis. 1.1.3 Mutter Josephine. 1.2 Kindheit und Jugend. 1.2.1 Kindheit und Jugend. 1.2.2 Estelle Dubeuf.

  2. Die offizielle Biografie von Hector Berlioz. Hier können Sie die ganze Bio lesen und weitere spannende Infos zu Musik, Werk und Wirken von LANG LANG erhalten. Hier finden Sie alles zum Thema Klassik.

  3. Hector Berlioz. Berlioz by August Prinzhofer, 1845. Louis-Hector Berlioz [n 1] (11 December 1803 – 8 March 1869) was a French Romantic composer and conductor. His output includes orchestral works such as the Symphonie fantastique and Harold in Italy, choral pieces including the Requiem and L'Enfance du Christ, his three operas ...

  4. Bildungsbürger, Bibliothekar, Musikkritiker, Komponist, Exzentriker, Genie – Hector Berlioz vereinte viele Begabungen und Facetten in sich. Diese ungewöhnliche Mischung prädestinierte ihn, einer der visionärsten Köpfe seiner Zeit zu werden. Das Musikfest Berlin widmet dem Franzosen anläßlich seines 150. Todestags in diesem Jahr einen ...

  5. 17. Apr. 2024 · Hector Berlioz was a French composer, critic, and conductor of the Romantic period, known largely for his Symphonie fantastique (1830), the choral symphony Roméo et Juliette (1839), and the dramatic piece La Damnation de Faust (1846). His last years were marked by fame abroad and hostility at home.

  6. 11. Jan. 2019 · Die Lebensgeschichte von Hector Berlioz in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner fantastischen Musik.

  7. Werkeinführung: Hector Berlioz - Symphonie fantastique op. 14. Von Otto Hagedorn. Hector Berlioz. Alles begann mit Berlioz’ Schulbildung. Nur kurze Zeit besuchte er eine Regelschule; sein...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hector Berlioz

    Hector Berlioz symphonie fantastique