Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Heist-Movie Der Einzelgänger (Originaltitel: Thief) ist ein US-amerikanischer Thriller von Michael Mann aus dem Jahr 1981 über Liebe, Habgier, Verbrechen, Verrat und Rache. Der Film ist eine Produktion von Mann/Caan Productions im Verleih der United Artists und kam am 27. März 1981 in die US-amerikanischen Kinos.

  2. 5. Mai 2023 · 1. Unabhängig, aber nicht verschlossen. Entgegen dem Klischee sind Einzelgängerinnen und Einzelgänger mitnichten eigenbrötlerisch, angespannt und verschlossen. Im Gegenteil: Sie erwiesen sich in Studien als auffällig selten neurotisch.

  3. Der Einzelgänger ist ein deutscher Kriminalfilm von Helmut Nitzschke aus dem Jahr 1980. Der Fernsehfilm erschien als 64. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der 19-jährige Frank Gobel ist ein Einzelgänger.

  4. Als Einzelgänger werden Individuen einer Gemeinschaft bezeichnet, die ihre eigenen Wege gehen, das heißt, die inmitten dicht geknüpfter sozialer Netzwerke wenige bis gar keine Interaktionen mit anderen pflegen oder die Interaktion beispielsweise auf das beruflich Notwendige beschränken.

    • Unabhängigkeit. Eines der Hauptmerkmale von Einzelgängern ist ihre Unabhängigkeit. Wie auch bereits der Name anklingen lässt, geht der Einzelgänger nicht mit der breiten Masse.
    • Hohes Selbstbewusstsein. Auf den ersten Blick wirkt ein Einzelgänger etwas steif, man hat das Gefühl, dass er kein Selbstvertrauen hat und sich somit schwer tut, Freundschaften zu knüpfen und sich in die Gesellschaft einzubringen.
    • Wertschätzung von Zeit. Zeit ist das wertvollste Geschenk, das man jemandem machen kann. Genauso sieht es ein Einzelgänger – für ihn ist Zeit etwas Kostbares, das er nicht umsonst verschwenden möchte.
    • Ausgewählter Freundeskreis. Das ist wohl eines der größten Stereotype von Einzelgängern – der Mangel an sozialen Kontakten. Oft wird ihnen nachgesagt, dass sie Eigenbrötler sind, die gar keine Freunde haben, doch das stimmt nicht.
  5. Warum intelligente Menschen das Alleinsein bevorzugen: Die Psychologie der Einzelgänger. Die Menschheit ist bekannt für ihren Bedarf nach sozialer Verbundenheit. Die Knüpfung privater Freundschaften und das Entwickeln enger Bindungen zu Teammitgliedern spielen eine bedeutsame Rolle, um unser angeborenes Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu erfüllen.

  6. Der Einzelgänger. Kinostart: 22.05.1956 | USA (1955) | Western | 83 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Man...