Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guy Mollet war ein französischer Staatsmann und sozialistischer Politiker. Er war vom 1. Februar 1956 bis zum 21. Mai 1957 Ministerpräsident der Vierten Republik Frankreichs. Von 1946 bis 1969 war er Parteichef der französischen Sozialisten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Guy_MolletGuy Mollet - Wikipedia

    Guy Alcide Mollet (French pronunciation: [ɡi mɔlɛ]; 31 December 1905 – 3 October 1975) was a French politician. He led the socialist French Section of the Workers' International (SFIO) from 1946 to 1969 and was the French Prime Minister from 1956 to 1957.

  3. Alcide Guy Mollet, dit Guy Mollet, né officiellement le 31 décembre 1905, la date réelle étant le 2 janvier 1906 [1], [2] à Flers et mort le 3 octobre 1975 à Paris, est un homme d'État français.

  4. Guy Mollet (born Dec. 31, 1905, Flers-de-l’Orne, France—died Oct. 3, 1975, Paris) was a Socialist politician who served as premier of France from January 1956 to May 1957. His premiership failed to deal successfully with the pressing issue of the day, the Algerian rebellion.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Im Februar 1956 bildete in Paris der Sozialist Guy Mollet eine neue Koalitionsregierung. Zentrales Anliegen der neuen Regierung war die Befriedung ihrer damaligen Kolonie Algerien. Der algerische Guerillakrieg war seit dem Aufstand gegen die französische Kolonialherrschaft von 1954/55 kontinuierlich eskaliert.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Guy MOLLET. Né à Flers-de-l’Orne le 31 décembre 1905, il adhère à la SFIO en 1923. Prisonnier de guerre (1941), résistant, maire d’Arras (1945), il est secrétaire général de la SFIO (1946-1969).

  7. Als Guy Mollet am 31. Januar 1956 französischer Ministerpräsident wurde, befand sich das europäische Projekt nämlich in einer durchaus kritischen Phase. Die Außenminister der. sechs Gründungsmitglieder der Montanunion hatten zwar auf der Konferenz von Messina.