Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann ( SPÖ ). Er war von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Mit seiner 13-jährigen Kanzlerschaft, die als Ära Kreisky bezeichnet wird, war er der am längsten dienende österreichische Bundeskanzler.

  2. Bruno Kreisky ( German: [ˈbʁuːno ˈkʁaɪ̯ski]; 22 January 1911 – 29 July 1990) was an Austrian social democratic politician who served as Foreign Minister from 1959 to 1966 and as Chancellor from 1970 to 1983. Aged 72 at the end of his chancellorship, he was the oldest Chancellor after World War II.

  3. 11. März 2020 · Bruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und Österreich, wie kaum ein anderer Politiker verändert. Sein Weg und seine Reformen. Die Biografie.

    • Bruno Kreisky1
    • Bruno Kreisky2
    • Bruno Kreisky3
    • Bruno Kreisky4
    • Bruno Kreisky5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Bruno Kreisky, der politischen Persönlichkeit, die Österreich in der Zweiten Republik mehr prägte als jede andere. Lesen Sie über seine familiäre und politische Sozialisation, sein Exil in Schweden, seine Rückkehr nach Österreich, seine Außenpolitik und seine Rolle in der Sozialdemokratie.

    • Bruno Kreisky1
    • Bruno Kreisky2
    • Bruno Kreisky3
    • Bruno Kreisky4
    • Bruno Kreisky5
  5. Bruno Kreisky, * 22. Jänner 1911 Wien, † 29. Juli 1990 Wien, Jurist, Diplomat, Politiker, Gattin (23. April 1942 Stockholm) Vera Alice Fürth (* 30. Dezember 1916 Stockholm, † 5. Dezember 1988).

  6. Eigentlich war Bruno Kreisky überzeugt, dass er nie Bundeskanzler werden könne. «Ich bin Jude und Emigrant, habe infolgedessen eine schmale Basis und kann in Österreich nicht...

  7. Mit Bruno Pittermann, Felix Slavik und Franz Olah gehört Kreisky zur Parteiexekutive und damit zum maßgebenden Führungsgremium der SPÖ. 1959 Kreisky wird stellvertretender Parteivorsitzender.