Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Leutheusser-Schnarrenberger wurde 2018 zur ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Am 19. Oktober 2022 wurde sie für weitere vier Jahre in dieser Funktion ...

  2. Die ehemalige Bundesjustizministerin und FDP-Politikerin ist seit 2019 Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie war auch Bundesministerin der Justiz, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und Mitglied des Europarats.

  3. Manchmal mehr, als einem lieb ist, meint die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in der BR-Sendung „Die Entscheidung“ mit Christine Auerbach. Sie ist gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD.

  4. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger [zaˈbiːnə ˈlɔʏthɔʏsɐ ˈʃnaʀənˌbɛɐ̯ɡɐ] (née Leutheusser; born 26 July 1951) is a German politician of the liberal Free Democratic Party and a prominent advocate of human rights in Germany and Europe. Within the FDP, she is a leading figure of the social-liberal wing.

  5. Die Landesregierung hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Sie ist Ansprechpartnerin für Opfer antisemitischer Übergriffe und koordiniert präventive Maßnahmen der Antisemitismusbekämpfung.

  6. 11. Nov. 2022 · Vor dem Dreikönigstreffen der FDP fordert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in einem Gastbeitrag von ihrer Partei: Die Liberalen müssten sich klar von den Rechtspopulisten der AfD abgrenzen.

  7. 5. März 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 72, ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Seit 2019 ist sie Mitglied des ...