Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Elisabeth gehörte bis in die 1920er Jahre hinein zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands, danach sank die Beliebtheit. Seit den 1970er Jahren wird der Name relativ selten vergeben, wobei seine Popularität in den 2010er Jahren wieder langsam stieg.

  2. Der Name Elisabeth kommt aus dem Hebräischen und hat einen biblischen Ursprung. Elisabeth geht auf das hebräische Wort „elischeba“, was „Gott ist Fülle“ bedeutet, zurück. Die beliebtesten Bedeutungen von Elisabeth sind daher „mein Gott ist Fülle“ und „Gott ist vollkommen“.

  3. Elisabeth I., englisch Elizabeth I, eigentlich Elizabeth Tudor, auch bekannt unter den Namen The Virgin Queen, The Maiden Queen, Gloriana oder Good Queen Bess, war vom 17. November 1558 bis an ihr Lebensende Königin von England. Elisabeth war die Tochter Heinrichs VIII. und das fünfte und letzte Mitglied der Tudor-Dynastie auf dem englischen ...

  4. Alles zum Mädchennamen Elisabeth ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  5. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  6. 25. Apr. 2023 · Erfahre, was der biblische Vorname Elisabeth bedeutet, woher er kommt und welche 40 Varianten und Kurzformen es gibt. Entdecke auch prominente Persönlichkeiten, Namenstage und Tipps für die richtige Variante von Elisabeth.

  7. Elisabeth ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft. elischeba bedeutet „die Gott verehrt“ oder „die Gott geweiht ist“. Eine andere Deutung lautet „mein Gott ist Fülle“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach