Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Friedrich Schlegel (* 10. März 1772 in Hannover; † 12. Januar 1829 in Dresden ), seit 1814 von Schlegel, meist kurz Friedrich Schlegel genannt, war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe.

  2. FRIEDRICH SCHLEGEL gilt als führender Kopf der Frühromantik, einer literarischen Gruppierung, die vor allem in Berlin und Jena aktiv war. Gemeinsam mit seinem Bruder AUGUST WILHELM gab er die Zeitschrift „Athenäum“ (1798–1800) heraus, das führende Publikationsorgan dieser Bewegung.

  3. Karl Wilhelm Friedrich (after 1814: von) Schlegel (/ ˈ ʃ l eɪ ɡ əl / SHLAY-gəl, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈʃleːɡl̩]; 10 March 1772 – 12 January 1829) was a German poet, literary critic, philosopher, philologist, and Indologist.

  4. 19. März 2007 · Friedrich Schlegel (1772–1829) is of undisputed importance as a literary critic, but interest in his work among philosophers has until recently tended to be confined to a rather limited circle.

  5. Karl Wilhelm Friedrich Schlegel, seit 1814 von Schlegel, meist kurz Friedrich Schlegel genannt, war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe.

  6. Der Kulturphilosoph Friedrich Schlegel war einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Romantik und zugleich ihr wichtigster Theoretiker und Programmatiker. Er entwarf die theoretische Konzeption der frühen romantischen Kunstpraxis; Begriffe wie „unendliche Sehnsucht“ oder „Ungebundenheit der Phantasie“ gehen auf ihn zurück ...

  7. 10. März 2022 · Als Kulturphilosoph und Cheftheoretiker der Frühromantiker ist der am 10. März 1772 geborene Friedrich Schlegel bis heute spürbar – viele seiner Arbeiten gelten als...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Schlegel

    novalis
    göthe
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach