Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 203. Merken. Was bedeutet der Name Fabian? Der männliche Vorname Fabian bedeutet übersetzt „der Edle“ und „die Bohne“. Fabian geht auf den römischen Namen Fabianus zurück und hat daher eine lateinische Herkunft. Der Name bezeichnete die Mitglieder des altrömischen Familiengeschlechts der Fabier.

  2. Namenstag. Der Namenstag von Fabian wird nach Papst Fabian am 20. Januar gefeiert. Namensträger Vorname. Heiliger Fabian († 250), Papst; Fabian (* 1943), US-amerikanischer Popmusiker; Fabian Brandes, deutscher Pokerspieler; Fabian Cancellara (* 1981), Schweizer Radrennfahrer; Fabian I. von Dohna (1550–1621), deutscher Feldherr ...

  3. Einige Familien feiern den Gedenktag des eigenen Namenspatrons auch heute noch wie einen zweiten Geburtstag. Doch nicht jeder weiß, wann er eigentlich Namenstag hat. Wie bestimmen Sie Ihren Namenstag, welche Bedeutung hat dieser Tag und wann feiern sie ihn, wenn es mehrere Heilige oder Engel mit gleichem Namen gibt?

  4. Name: Fabian, Papst. 20.01. Fabian, Papst (236-251), eine hochangesehene Persönlichkeit, starb als einer der ersten Märtyrer der Christenverfolgung unter Kaiser Decius am 20.Januar 251. Wetterregeln: "An Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an."

  5. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Fabian? Fabian ist ein männlicher Vorname, der dem römischen Cognom (Beinamen) Fabianus entspringt. Dieser wies zu Zeiten des römischen Reiches auf die Zugehörigkeit zum Geschlecht der Fabier hin.

    • Redakteur
  6. Der Name Fabian hat eine lange Geschichte und eine bedeutende Bedeutung. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bohnenbauer“. Der Name geht auf den Heiligen Fabian zurück, der im dritten Jahrhundert Papst war. Er war bekannt für seine Güte und seine Fähigkeit, die Kirche zu vereinen. Der Name Fabian war im antiken Rom sehr ...

  7. Als weibliche Formen werden Fabia (Italienisch), Fabiane, Fabiana (Italienisch, Portugiesisch und Spanisch), Fabienne (Französisch) und Fabiola (Italienisch und Spanisch) vergeben. Der Name ist häufig auch als ein Familienname gebräuchlich. Der heilige Fabian gilt als der Schutzpatron der Stadt Selm in Westfalen.