Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der gesamte Zeitraum von der archäologisch nachgewiesenen Aufgabe Stonehenges am Ende der Bronzezeit bis zur Eroberung Englands durch die Normannen liegt im geschichtlichen Dunkeln. Die erste namentliche Erwähnung liefert Heinrich von Huntingdon um das Jahr 1130 in seiner Geschichte Englands.

  2. 22. Sept. 2023 · Vor mehr als vier Jahrtausenden fügten Arbeiter in Südengland gewaltige Steine zu einem Komplex zusammen, dessen Aura die Menschen noch immer in ihren Bann zieht. Stonehenge steht für ein neues Selbstverständnis: Die Menschen erhoben sich über die Natur

    • Jens-Rainer Berg
  3. 29. März 2023 · Erfahren Sie mehr über den weltberühmten Steinkreis Stonehenge, der seit Jahrtausenden eine faszinierende Aura ausstrahlt. Lesen Sie über seine Bauarbeiten, seine Nutzung, seine Verbindung zu Artus und andere Mythen und seine geheimnisvollen Rätsel.

  4. Erfahre alles über Stonehenge, das berühmte prähistorische Monument in England. Lerne über seine Bauphasen, Funktion, astronomische Ausrichtung und aktuelle Forschungen.

  5. Wer hat Stonehenge erbaut? Die ältesten erhaltenen schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem 12. Jahrhundert vom britischen Gelehrten und Geschichtsschreiber Geoffrey von Monmouth. Er erzählte in seiner "Geschichte der englischen Könige", dass Riesen das gewaltige Monument in Afrika erbaut hätten.

  6. 11. März 2022 · Stonehenge war ein komplexer Kalender, der Monate, Wochen und Tage anzeigen konnte. Er basierte auf einem tropischen Sonnenjahr von 365,25 Tagen und hatte einen Schaltmonat von fünf Tagen im Zentrum der Trilithen.

  7. Der Geschichte von Stonehenge zufolge entstand das prähistorische Denkmal in mehreren Phasen über einen Zeitraum von etwa 1.500 Jahren, von etwa 3000 v. Chr. bis 1600 v. Chr. Die erste Phase reichte etwa 5000 Jahre zurück und umfasste den Bau eines kreisförmigen Grabens und einer Bank.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.