Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik, ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikrichtungen, die seit den 1960er-Jahren aus der Vermischung von Rock 'n' Roll, Beatmusik und Blues entstanden sind.

    • Popmusik

      Im Vergleich zur Rockmusik gibt es in der Popmusik keine...

    • The Doors

      „The Doors“ waren eine US-amerikanische Rockband der...

  2. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

    • Heavy Metal. Heavy Metal ist ein Musikgenre, das in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren entstand und sich durch seinen aggressiven Sound, verzerrte Gitarren und kraftvollen Gesang auszeichnet.
    • Grunge Rock. Pearl Jam. Wenn es um Grunge Rock geht, kann man die Wirkung und den Einfluss von Pearl Jam nicht übersehen. Diese 1990 in Seattle gegründete amerikanische Rockband erlangte mit ihrem Debütalbum „Ten“ schnell Berühmtheit.
    • Indie Rock. Indie-Rock ist ein Genre, das in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen hat. Es zeichnet sich durch sein unabhängiges Do-it-yourself-Ethos und einen Sound aus, der oft Elemente aus Alternative Rock, Punk und Pop vermischt.
    • Glam Rock. Glam Rock, auch bekannt als Glitter Rock, war ein Musikgenre, das in den frühen 1970er Jahren entstand. Es zeichnete sich durch seinen extravaganten und theatralischen Stil aus, der Elemente der Rock- und Popmusik enthielt.
  3. Klassik ist nicht wie Heavy Metal, Hip Hop ist nicht wie Swing und Disco ist nicht wie Jazz. Wenn du nur an diese paar Musikrichtungen denkst, hast du bestimmt ganz klare Regeln im Kopf, wieso sich diese Richtungen unterscheiden. Schicke mir die DJ Playliste mit 444 Songs + Bonus.

  4. 15. Mai 2024 · Rockmusik hat im Laufe der Jahre viele neue Musikrichtungen entwickelt. Hier findest Du einige Subgenres der Rockmusik. Jedes Subgenre hat seine eigenen charakteristischen Stilmerkmale. Rockmusik ist so vielseitig wie kein anderes Genre. Alternative Rock; Art Rock; Blues Rock; Celtic Rock; Classic Rock; Country Rock; Folk Rock ...

    • 6 Min.
  5. Zu den Merkmalen der Rockmusik zählen laut Brockhaus eine erdige " Blues diktion in gesanglicher wie instrumenteller Melodik, eine standardisierte Bandbesetzung, bestehend aus Gesang, Gitarren,...

  6. 12. April 1954: “Rock Around the Clock” (Schallplatte) von Bill Haleys brachte internationalen Durchbruch des Rock ‘n’ Rolls. bekannteste Interpreten: Buddy Holly, Bill Haley, Chuck Berry, Lee Lewis und Little Richard. Chuck Berry schaffte die Gitarre als Hauptinstrument und verdrängte damit das Saxophon. Die 60er der Rockmusik.