Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Holly Compton (* 10. September 1892 in Wooster , Ohio ; † 15. März 1962 in Berkeley , Kalifornien ) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.

  2. Arthur Holly Compton (September 10, 1892 – March 15, 1962) was an American physicist who won the Nobel Prize in Physics in 1927 for his 1923 discovery of the Compton effect, which demonstrated the particle nature of electromagnetic radiation.

  3. Arthur H. Compton was an American physicist who discovered the Compton effect of X-ray scattering and won the Nobel Prize for Physics in 1927. He also studied cosmic rays, atomic energy, and the Avogadro number, and wrote several books on science and education.

  4. Arthur Holly Compton war ein US-amerikanischer Physiker, der 1927 den Nobelpreis für die Entdeckung des Compton-Effekts erhielt. Er erforschte die Röntgenspektroskopie, das Manhattan Projekt und die Kettenreaktionen.

  5. Arthur Holly Compton, American physicist and joint winner, with C.T.R. Wilson, of the 1927 Nobel Prize for Physics for his discovery and explanation of the change in the wavelength of X-rays when they collide with electrons in metals.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 2. Mai 2024 · Arthur Holly Compton (* 10. September 1892 in Wooster, Ohio; † 15. März 1962 in Berkeley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Ausbildung und Beruf. Nach Abschluss der Schule besuchte Compton das College von Wooster, wo sein Vater, Elias Compton, als Dekan und Professor tätig war.

  7. amerikanischer Physiker. Arthur Holly Compton wurde am 10. September 1892 in Wooster, Ohio geboren. Sein Vater Elias Compton war Professor der Philosophie an der dortigen Universität. Hier studierte auch Arthur Compton und graduierte 1913. Anschließend ging er an die Universität von Princton und erhielt 1916 den Doktortitel.