Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    Weitere Ereignisse in Asien. 2. Januar: Gewaltenteilung in der Republik China (1912–1949). Präsident Chiang Kai-shek behält die zivile Gewalt, Yan Xishan die militärische Gewalt. 30. September: In einer formellen Zeremonie wird das britische Pachtgebiet Weihaiwei an die nationalchinesische Regierung übergeben. Der ...

  2. 9. Apr. 2024 · Das Jahr 1930 war ein historisch bedeutsames Jahr mit einer Fülle an Ereignissen, die die Welt nachhaltig geprägt haben. Politische und gesellschaftliche Veränderungen, kulturelle Höhepunkte, wissenschaftliche Fortschritte und vieles mehr kennzeichneten dieses Jahr. Die Auswirkungen dieser Ereignisse sind bis heute spürbar und ...

  3. Das Jahrzehnt beginnt mit einem verhängnisvollen Ereignis: Die deutsche Republik geht im Jahre 1930 auf Rechtskurs. Auslöser ist ein parlamentarischer Streit aufgrund einer (in Den Haag vereinbarten) Regelung der Reparationsfrage. Die Aussichten für das neue Jahrzehnt waren nicht rosig. Im Gegenteil.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 1930er1930er – Wikipedia

    Ereignisse. 1930: Salzmarsch von Mahatma Gandhi; 1930: Abzug der Truppen Frankreichs aus dem Rheinland und Ende der Ruhrbesetzung; 1931: Mandschurei-Krise; Weltwirtschaftskrise, Massen-Arbeitslosigkeit bis Mitte der 1930er Jahre; Chacokrieg zwischen Paraguay und Bolivien (1932–1935)

  5. Was geschah in 1930. Sehen Sie, was passiert, die 1930. In Montevideo, Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft. (30. Juli 1930) Bankräuber Herman Lamm und die Mitglieder seiner Crew werden von einem 200-köpfigen Aufgebot getötet, nach einem missglückten Banküberfall in Clinton, Indiana. (16.

  6. Kulakenjagd in der Sowjetunion – Gandhi aktiv für Indiens Unabhängigkeit. Die Massenflucht sowjetischer Bauern in das westliche Ausland macht 1930 die Weltöffentlichkeit auf die Sowjetunion aufmerksam.

  7. LeMO Chronik 1930. Im Februar wurde die erste Ausstellung über die Tätigkeit und Entstehungsgeschichte des Bauhauses eröffnet, Schreibtisch B 287, um 1930.