Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam ), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern .

  2. Friedrich II. der Große war ein preußischer König und lebte von 1712 bis 1786. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (74)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Als regierender König von Preußen, setzte Friedrich II. erste Reformen durch. Er ließ die Folter abschaffen und proklamierte Religionsfreiheit, von der er die Juden allerdings ausschloss. Bereits in sein erstes Regierungsjahr fällt die berühmte Aussage: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.“ Er ließ eine französische Zeitung ...

  4. Die schillerndste und berühmteste Persönlichkeit unter den Preußenkönigen ist sicherlich Friedrich II. Seine Untertanen nannten den Herrscher fast liebevoll den "Alten Fritz", während ihm die Geschichtsschreibung den Titel "der Große".

    • 3 Min.
  5. Friedrich der Große, auch Friedrich der II. genannt, war einer der berühmtesten preußischen Könige. Er lebte von 1712 bis 1786. Unter seiner Herrschaft führte Preußen viele siegreiche Kriege und gewann so neben Frankreich, Österreich, Großbritannien und Russland einen Platz als Großmacht Europas.

    • friedrich ii von preußen steckbrief1
    • friedrich ii von preußen steckbrief2
    • friedrich ii von preußen steckbrief3
    • friedrich ii von preußen steckbrief4
    • friedrich ii von preußen steckbrief5
  6. FRIEDRICH II. eroberte in den beiden ersten schlesischen Kriegen das bis dahin Österreich unterstehende Schlesien. Im Siebenjährigen Krieg behauptete er Schlesien gegen eine erdrückende Übermacht, und wurde dadurch zum größten Feldherrn seiner Zeit. Preußen stieg unter FRIEDRICH II. zur Großmacht auf. Als klassischer Vertreter des ...

  7. Friedrich II. oder Friedrich der Große, volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.