Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandre, Vicomte de Beauharnais (* 28. Mai 1760 in Fort-de-France auf Martinique ; † 23. Juli 1794 ( guillotiniert ) in Paris ) war kurz nach der Revolution Präsident der französischen Nationalversammlung .

  2. Alexandre de Beauharnais. Alexandre François Marie, Viscount of Beauharnais (28 May 1760 – 23 July 1794) was a French politician and general of the French Revolution. He was the first husband of Joséphine Tascher de La Pagerie, who later married Napoleon Bonaparte and became empress of France.

  3. Alexandre François Marie, vicomte de Beauharnais, né à Fort-Royal le 28 mai 1760 et mort guillotiné à Paris le 5 thermidor an II (23 juillet 1794), est un militaire français. Il fut également le premier mari de Joséphine de Beauharnais, future femme de Napoléon. Ses deux enfants, Eugène et Hortense seront adoptés par ...

  4. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  5. Wappen des Herzogs von Leuchtenberg aus dem Hause Beauharnais. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist.

  6. September 1781 in Paris; † 21. Februar 1824 in München) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern. Er tat sich 1809 als Befehlshaber hervor und wurde 1810 Thronprätendent des Großherzogtums Frankfurt.

  7. député. Alexandre de Beauharnais est député de la noblesse blésoise en 1789. officier (armée) officier général. président de l'Assemblée nationale. Histoire : Alexandre de Beauharnais naît en Martinique en 1760. Il intègre l'armée après des études en France et à l'université d'Heidelberg.