Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiko Josef Maas ist ein deutscher Jurist, Lobbyist und ehemaliger Politiker. Er war von 2018 bis 2021 Bundesminister des Auswärtigen im Kabinett Merkel IV. Zuvor war er von 2013 bis 2018 Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz im Kabinett Merkel III. Von 2012 bis 2013 war Maas Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie ...

    • Deutsch

      Natalia Wörner, 2016. Natalia Wörner (* 7.September 1967 in...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Heiko_MaasHeiko Maas - Wikipedia

    Heiko Josef Maas ( German pronunciation: [ˈhaɪkoː ˈjoːzɛf ˈmaːs]; born 19 September 1966 in Saarlouis) is a German lawyer [2] and former politician of the Social Democratic Party (SPD) who served as the Federal Minister of Foreign Affairs (2018–2021) and as the Federal Minister of Justice and Consumer Protection (2013–2018) in the cabinet of Cha...

  3. 24. Aug. 2023 · Der ehemalige Außenminister und SPD-Politiker Heiko Maas ist seit seinem Rücktritt als Anwalt und Präsident des Saarhütten-Verbandes tätig. Er und seine Partnerin Natalia Wörner sind getrennt, was sie in einem Statement bekanntgaben.

  4. Heiko Maas, SPD hat am 14. Dezember 2022 auf seine Mitgliedschaft im 20. Deutschen Bundestag verzichtet und ist mit Ablauf des 31. Dezember 2022 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Nachfolgerin ist die Abgeordnete Emily Vontz, SPD.]

  5. 14. Dez. 2022 · Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück. Ein wenig fremd wirkte er dort bis zuletzt – vor allem wenn er auf Menschen traf. Ein persönlicher Rückblick.

  6. 1. Jan. 2023 · Nach 28 Jahren beendet Heiko Maas seine politische Karriere. Aufwärts ging es für ihn eigentlich erst, nachdem er im Saarland dreimal scheiterte. Nun wechselt der Bundesminister a. D. in eine...

  7. Biografie. Reden. Geboren am 19. September 1966 in Saarlouis; römisch-katholisch; zwei Kinder. 1987 Allgemeine Hochschulreife; 1989 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes, Erstes Staatsexamen; 1996 Zweites Staatsexamen. 1988 Mitarbeiter der Ford-Werke Saarlouis.