Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kollontai alexandra im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch ( russisch Александра Михайловна Коллонтай, wiss. Transliteration Aleksandra Michajlovna Kollontaj; * 19. März jul. / 31. März 1872 greg. in Sankt Petersburg; † 9. März 1952 in Moskau) war eine sowjetische Revolutionärin, Diplomatin und ...

    • Pawel Dybenko

      November 1917 greg. bis März 1918 gehörte Dybenko der ersten...

  2. Alexandra Mikhailovna Kollontai (Russian: Александра Михайловна Коллонтай; née Domontovich, Домонтович; 31 March [O.S. 19 March] 1872 – 9 March 1952) was a Russian revolutionary, politician, diplomat and Marxist theoretician.

  3. Alexandra Mikhaïlovna Kollontaï (en russe : Александра Михайловна Коллонтай ; nom de naissance, Domontovitch, en russe : Домонто́вич), née le 19 mars 1872 (31 mars dans le calendrier grégorien) à Saint-Pétersbourg et morte le 9 mars 1952 à Moscou, est une femme politique socialiste ...

  4. Als Bolschewikin, Diplomatin – und erste Ministerin der Welt kämpfte Alexandra Kollontai nicht nur im patriarchalen Russland für mehr Frauenrechte. Vor 150 Jahren wurde die Ikone des ...

  5. 24. Apr. 2022 · Revolutionärin, Frauenrechtlerin, Vordenkerin neuer Liebes- und Lebensformen – aber auch treue Stalinistin. Alexandra Kollontais Leben ist facettenreich und voller Widersprüche. Vor 150 Jahren...

  6. gestorben am 9. März 1952 in Moskau. russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. 150. Geburtstag am 31. März 2022. Biografie • Literatur & Quellen.

  7. Sicher aber war sie erste Ministerin und erste akkreditierte Botschafterin der jüngeren Geschichte; zweimal wurde sie für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen: Alexandra Kollontai, russische Revolutionärin, Ikone der sozialistischen Frauenbewegung.