Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert (1890) Friedrich Ebert (Kreuz) als Sattler-Lehrling, 1885 Friedrich Ebert wurde als siebtes von neun Kindern, von denen drei im Kleinkindalter starben, geboren. Sein Vater Karl, aus Krumbach im badischen Odenwald, heute Gemeinde Limbach (Baden) , stammend, war Schneidermeister , stammte wie auch die Mutter Katharina (geb.

  2. Am 4. Februar 1871 wurde Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897) in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  3. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 als Sohn eines Schneiders in eine kinderreiche Familie in Heidelberg geboren. Nach Abschluss der Volksschule 1885 machte er eine Lehre als Sattler. Auf der Walz, der im Handwerk üblichen Wanderjahre nach der Lehrzeit, engagierte er sich für den Zusammenschluss von Handwerkern und schloss sich 1889 der ...

  4. Friedrich Eberts Eltern waren kleinbäuerlicher Herkunft, der Vater war Schneidermeister. Friedrich begann nach der Volksschule eine Ausbildung zum Sattler. Noch vor der Gesellenprüfung begab er sich jedoch 1888 auf Wanderschaft durch Deutschland, ausgelöst wohl durch eine Ohrfeige seiner Mutter.

  5. Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren und war das siebte von neun Kindern seiner Eltern Karl (Schneidermeister) und Katharina. Während Friedrichs Vater Katholik war, war seine Mutter eine Protestantin. Friedrich selbst wurde zwar katholisch getauft, trat aber noch vor 1912 (Das genaue Datum ist unbekannt) aus der Kirche aus.

    • friedrich ebert eltern1
    • friedrich ebert eltern2
    • friedrich ebert eltern3
    • friedrich ebert eltern4
    • friedrich ebert eltern5
  6. Am 4. Februar 1871, wenige Wochen, nachdem in Versailles mit der Proklamation von Wilhelm I. zum deutschen Kaiser das geeinte Deutsche Reich aus der Taufe gehoben worden ist, wird Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern eines Schneiders in der Heidelberger Altstadt geboren.

  7. EBERT heiratete im Mai 1894 die Hausangestellte und Fabrikarbeiterin LOUISE RUMP (1873–1955), mit der er vier Söhne und eine Tochter hatte. Politischer Aufstieg.