Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2002 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!"

  2. Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Neger! So begann der deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke 1962 seine Rede in Liberia, in Afrika: das jedenfalls behaupteten die Zeitungen zu Hause in Europa; und dass Lübke mauretanische Gesandte zum Abschied ermunterte: „Na, dann wünsche ich Ihnen noch eine gute Entwicklung da unten“, das ...

    • 201KB
    • 2
  3. Zu einer modernen Sage entwickelte sich, ohne dass es dafür irgendeinen Beleg gibt, seine angebliche Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger“, mit der Lübke bei einem Staatsbesuch 1962 in Liberia eine Rede begonnen haben soll, wie auch die ebenfalls unbelegte Formulierung „Equal goes it loose“:

  4. 8. Jan. 2012 · Seine rhetorischen Probleme wurden nun immer offensichtlicher, er redete zu viel, 950 Vorträge und Grußworte – aber was die Sache mit den „lieben Negern“ und „Equal goes it loose ...

    • Politik
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
  5. 9. Mai 2007 · Gelegentlich geistern noch Witze umher. Kabarett-Szenen. Bei einer Afrika-Reis 1962 habe er ein Ansprache mit den Worten: „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger“ begonnen – eine...

    • Herbert Kremp
    • Politik
  6. Beispielsweise existiert für die ihm zugeschriebene Formulierung „Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Neger“, die er angeblich während eines Staatsbesuchs in Liberia verwendet haben soll, keine seriöse Quelle! Und dies, obwohl ihn eine große Zahl von Journalisten auf diesem Staatsbesuch begleitete. Unstrittig ist allerdings ...

  7. 22. Apr. 2013 · Kolumne Besser Liebe N-Wörter, ihr habt 'nen Knall. Wie eine Veranstaltung zum Thema Diskriminierung und Sprache eskaliert und mit inquisitorischem Furor Politik durch Moralisierung ersetzt wird....