Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ernährung in der Schwangerschaft. Berlin: (hib/NKI) Mit rund 1,8 Millionen Euro fördert die Bundesregierung mehrere Programme und Projekte zur pränatalen Ernährung der Mutter und die Ernährung des Kindes bis zum zweiten Geburtstag. Das geht aus einer Antwort ( 20/11545) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage ( 20/11238) der AfD ...

  2. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  3. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. 1961 –1965. Nach der für die SPD verlorenen Bundestagswahl 1961 Rückkehr nach Hamburg, dort zunächst Polizeisenator, später Innensenator. Sturmflut in Hamburg: Bei der Rettung tausender Bürger*innen im Februar 1962 begründet Helmut Schmidt seinen Ruf als Krisenmanager.

    • helmut schmidt lebensdaten1
    • helmut schmidt lebensdaten2
    • helmut schmidt lebensdaten3
    • helmut schmidt lebensdaten4
    • helmut schmidt lebensdaten5
  5. Helmut Schmidt, ein deutscher SPD-Politiker und fünfter Bundeskanzler, lebte von 1918 bis 2015. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (96)
    • Montag, 23. Dezember 1918
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Hamburg, Deutschland
  6. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt, am 23. Dezember 1918 in Hamburg geboren, musste als Jugendlicher seine jüdische Herkunft verleugnen. Dem Abitur folgte der Arbeits- und Wehrdienst, wo er sich für die Offiziersausbildung qualifizierte. 1942 ehelichte er Hannelore Glaser.

  7. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt glaubte an Fakten, Daten, Statistiken, nicht an Parteitagsbeschlüsse. Wäre er eine Figur aus einem Roman, er hätte der Held in Max Frischs „Homo Faber“ sein können, der ...