Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 6-semestrige Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung ist ein dualer Studiengang, der für die Arbeit der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste der Landes- und Kommunalverwaltung qualifiziert. Für die Einschreibung an der Hochschule Osnabrück ist die Einstellung in den ...

  2. Das duale Studium Allgemeine Verwaltung beginnt im Wintersemester am 1. September eines Jahres. Zum Studium zugelassen wird, wer die Hochschulzugangsberechtigung besitzt und durch einen Kooperationspartner (Einstellungsbehörde) ausgewählt und an die Hochschule Osnabrück entsendet wird. Die Bewerbung erfolgt bei den Einstellungsbehörden ...

  3. Der Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung setzt sich aus den vier Schwerpunkten der Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen. Ab dem vierten Semester können sich die Studierenden in betriebswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und internationalen Vertiefungen spezialisieren.

  4. Studiengangdetails. Das Studium "Allgemeine Verwaltung" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als duales Studium angeboten.

    • (7)
  5. Caprivistraße 30a, 49076 Osnabrück Gebäude CB, Raum CB 0309 Telefon: 0541 969-3001 Fax: 0541 969-2070 E-Mail: bav@hs-osnabrueck.de. www.hs-osnabrueck.de/allgemeine-verwaltung. BEWERBUNG UM EINEN STUDIENPLATZ. 1. Bei den Einstellungsbehörden: Informationen zu den Einstel-lungsbehörden finden Sie unter.

  6. 1. Alle Infos zum Studiengang. Studiengebühren / Semester. 258€ Studienform. Vollzeitstudium. Abschluss. Bachelor of Arts. Creditpoints. 180. Regelstudienzeit. 6 Semester. Sprache. Deutsch. Englisch. Studienbeginn. Wintersemester. Standort. Osnabrück >> Osnabrück. Ranking. 85 / 172. Bewertungen. 1,8. 1 Bewertung. Sehr gut.