Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedhelm werremeier im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1952 und September 1953 Erster stellvertretender Oberkommandierender und Chef des Stabes des Karpatischen Militärbezirks. Er war zudem von 1953 bis 1955 stellvertretender Chef des Generalstabes der Sowjetarmee und wurde 1956 stellvertretender Kommandant der Höheren Militärakademie „Kliment Jefremowitsch Woroschilow“.

  2. Woroschilow behielt das Vertrauen Stalins und hatte von 1945 bis 1947 den Vorsitz der sowjetischen Kontrollkommission in Ungarn inne. Nach Stalins Tod im März 1953 war Woroschilow bis 1960 Vorsitzender des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt der UdSSR. 1956 erhielt er – zu Ehren seines 75.

  3. 4. Mai 2023 · „Und der erste Marschall wird uns in die Schlacht führen!“ – so heißt es in einem populären sowjetischen Lied über Kliment Woroschilow. Formal war er nicht der erste Marschall der Sowjetunion, denn zeitgleich mit ihm, am 20. November 1935, wurde der hohe militärische Titel an vier andere militärische Führer verliehen.

    • Boris Jegorow
  4. Kliment Jefremowitsch Woroschilow war von 1925 bis 1940 Verteidigungsminister (Volkskommissar) der Sowjetunion. Als Nachfolger Nikolai Schwerniks war der 1935 zum Marschall der Sowjetunion ernannte Woroschilow von 1953 bis 1960 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt des Landes.

  5. Kliment Jefremowitsch Woroschilow, 81, gelernter Lokomotivschlosser aus der Ukraine, Säuberungs-Gehilfe Stalins und ehemaliger Staatspräsident der UdSSR, der auf dem XXII.

  6. Kliment Jefremovitsch Woroschilow. Zur Navigation springen Zur Suche ... Weiterleitung nach: Kliment Jefremowitsch Woroschilow Diese Seite wurde zuletzt am 16. November 2004 um 21:23 Uhr bearbeitet. ...

  7. 25. Mai 2023 · Kliment J. Woroschilow. sowjetischer Marschall; Staatsoberhaupt (1953-1960) Geburtstag: 4. Februar 1881 Werchneje bei Dnjepropetrowsk. Todestag: 2. Dezember 1969 Moskau. Nation: