Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Über 60 Jahre und keinen Job mehr: Reicht das Arbeitslosengeld bis zur Rente? Was tun, wenn man im Alter den Job verliert? Manchmal kann Arbeitslosengeld eine bessere Option als Frührente...

  2. 19. März 2024 · Ab dem 58. Lebens­jahr haben Sie 24 Monate Anspruch auf ALG 1, wenn Sie in den zurück­liegenden fünf Jahren mindestens 48 Monate versichert waren. Läuft das Arbeits­losengeld 1 vor der Rente aus, ohne dass Sie einen neuen Job finden und können Sie Ihren Lebens­unterhalt auch nicht anders decken, beantragen Sie Arbeits­losengeld 2.

  3. 7. Feb. 2020 · „Mit steigendem Alter nehmen die durchschnittlichen Verweildauern in Arbeitslosigkeit zu, insbesondere ab dem 60. Lebensjahr“ schreiben die IAQ-Forscher Martin Brussig und Arthur Kaboth.

    • Barbara Dribbusch
    • Redakteurin Für Soziales
  4. Erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wie es berechnet wird und was bestimmt, wie lange Sie es erhalten. Die Höhe Ihres Arbeitslosgeldes hängt von Ihrem Brutto-Arbeitsentgelt der vergangenen 12 Monate ab, das 60 Prozent als Leistungsentgelt gewichtet wird.

    • Arbeitslos Mit 60: Was passiert, Wenn Ich Kurz Vor Der Rente Arbeitslos werde?
    • Wer Hat Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG I)?
    • Arbeitslos Im Alter: Wie Lange bekommt Man Arbeitslosengeld?
    • Wann Kann beim Arbeitslosengeld Eine Sperrzeit Drohen?
    • Höhe Des Arbeitslosengelds Im Alter
    • Arbeitslosengeld und Rente
    • Keine Sonderrechte für Ältere Arbeitslose
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Für den Fall, dass ältere Arbeitnehmer ihren Job verlieren, steht ihnen, genau wie Jüngeren, die Versicherungsleistung Arbeitslosengeld (ALG I / Arbeitslosengeld 1) zu. Wer arbeitslos ist, arbeitsfähig ist und Arbeit sucht, für den ist die Arbeitslosenversicherung zuständig – und nicht die Rentenversicherung. Dies gilt auch dann, wenn bereits ein A...

    Arbeitslosengeld (ALG) wird von den Arbeitsagenturen an Erwerbslose gezahlt, die vor der Arbeitslosmeldung längere Zeit Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgeführt haben. Auf ALG haben Arbeitslose einen Rechtsanspruch – unabhängig vom eigenen Vermögen. Auch auf das Einkommen des Ehepartners kommt es nicht an. Arbeitslosengeld wird an Arbeitnehm...

    Wie lange Anspruch auf ALG besteht, hängt von der Dauer der versicherungspflichtigen Beschäftigung in den vergangenen fünf Jahren vor dem Tag des Antrags auf Arbeitslosengeld 1 und dem Lebensalter der Betroffenen ab:

    Wer seinen Arbeitsplatz selbst aufgegeben hat und dafür keinen wichtigen Grund hatte, muss mit einer Sperrzeit rechnen. Dann gibt es in den ersten zwölf Wochen der Arbeitslosigkeit kein Arbeitslosengeld. Zudem wird die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld um ein Viertel gekürzt. Für Arbeitslose ab 58 Jahren bedeutet dies in der Regel, dass ALG ...

    Ältere Arbeitslose erhalten als Arbeitslosengeld meist etwa 60 Prozent ihres vorherigen Nettoverdienstes. Wer noch Anspruch auf Kindergeldhat, dem stehen 67 Prozent zu. Ein Arbeitsloser ohne Kindergeldanspruch, der zuvor 3.000 Euro brutto im Monat verdient hat, bekommt zum Beispiel bei Steuerklasse I oder IV monatlich ein Arbeitslosengeld in Höhe v...

    Die meisten Älteren, die 63 Jahre oder älter sind, können sich frei zwischen Arbeitslosengeld 1 und Rente entscheiden. Wer knapp 64 Jahre alt ist, kann derzeit sogar die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherteerhalten. Dennoch spricht vieles dafür, dass sich Betroffene weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen und die...

    Sicherlich betrachtet der eine oder andere ältere Arbeitslose den Arbeitslosengeldbezug als Übergangszeit zur späteren Rente – und ist weniger an einer Arbeitsaufnahme interessiert. Daher ist das Verhältnis zwischen älteren Arbeitslosen und der Arbeitsagentur manchmal keineswegs konfliktfrei. 1. Biallo-Tipp: Als älterer Mitbürger oder Mitbürgerin s...

    Wenn Sie kurz vor der Rente arbeitslos werden, können Sie das Arbeitslosengeld (ALG I) beantragen. Erfahren Sie, wer Anspruch hat, wie lange es gezahlt wird und wie es die Rente beeinflusst.

  5. Wenn Sie mindestens 2 Jahre arbeitslos sind und Bürgergeld erhalten, können Sie von geförderter Beschäftigung profitieren. Das Jobcenter unterstützt Sie mit Zuschüssen, Weiterbildung und Coaching bei Ihrer Rückkehr ins Arbeitsleben.

  6. Bei Ihrer Arbeitslosmeldung wird Ihnen der Name Ihrer Arbeitvermittlerin oder Ihres Arbeitsvermittlers mitgeteilt. Dieser wird Sie zu einem persönlichen Bera-tungsgespräch einladen und Sie bei der Suche nach einer neuen Stelle unter-stützen. Leistungen aus dem Vermittlungs-budget. Diese müssen Sie im Voraus beantra-gen. Ihr Vermittler, bzw.