Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziskus (Papst) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  2. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

    Nr. (nach Zählung Des Vatikan) [6]
    Bild
    Papst
    1
    Simon Petrus (aramäisch Keifa, ...
    2
    Römisches Reich, Tuscien
    3
    Römisches Reich, Rom
    4
    Römisches Reich, Rom
  3. 9. Apr. 2022 · Sein Name ist Jorge Mario Bergoglio. Am 13. März 2013 wurde der argentinische Erzbischof zum neuen Papst ernannt, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Der...

  4. Vor 5 Tagen · Verfolgen Sie über Vatican News Nachrichten und Informationen über die Termine und Tagesaktivitäten von Papst Franziskus

  5. 25. Apr. 2013 · Sein Name: Franziskus. Wer ist der Neue im Vatikan? Ist er ein Modernisierer oder eher ein Konservativer? Hintergründe, Reaktionen und Porträts. Weißer Rauch nach dem fünften Wahlgang: Die ...

    • Tagesschau.De
  6. 30. Jan. 2023 · Vatikanstadt. Ein Artikel von. Amy Walker. Papst Franziskus: Wie alt ist der Papst heute? Wie kam er zu seinem Namen? Hier gibt es alle Infos über den aktuellen Papst im Porträt. © Foto:...

  7. de.wikipedia.org › wiki › PapstPapst – Wikipedia

    Auf seiner Brust trägt der Papst wie jeder katholische Bischof das Pektorale, ein Brustkreuz an einer Halskette. Für kälteres Wetter hat der Papst zudem einen weißen Mantel mit doppelreihigem Knopfbesatz. Bei der Liturgie trägt der Papst ein Messgewand, fakultativ darunter die Dalmatik, Mitra und über dem Messgewand das Pallium.