Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwerin ist der Name eines mecklenburgischen und pommerschen Uradelsgeschlechts. Zweige der Familie, die nicht stammesverwandt sind mit dem mittelalterlichen Geschlecht der Grafen von Schwerin, bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichtlicher Abriss. 2 Präsentationsrecht zum Preußischen Herrenhaus. 3 Standeserhebungen und Namensformen.

  2. Stammliste Schwerin (mecklenburgisch-pommersches Adelsgeschlecht) Das Geschlecht derer von Schwerin erscheint im Jahr 1178 erstmals urkundlich mit Bernardus (Bernhard) dictus advocatus in Zverin, Vogt der Veste am Schweriner See (in der Grafschaft Schwerin ), mit dem auch die direkte Stammreihe beginnt. [1]

  3. 13. Feb. 2014 · Die Geschichte der Familie von Schwerin / herausgegeben von Ludwig Gollmert, Wilhelm Graf von Schwerin, Berlin: Gronau 1878 (his c 598s 415) (dankenswerterweise wurden diese Bände digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf) Bd: Allgemeine Geschichte des Geschlechts von Schwerin. Bd: Biographische Nachrichten über ...

  4. Das Geschlecht derer von Schwerin erscheint im Jahr 1178 erstmals urkundlich mit Bernardus (Bernhard) dictus advocatus in Zverin, Vogt der Veste am Schweriner See, mit dem auch die direkte Stammreihe beginnt. Der Sohn dieses ersten Bernhard, Bernhard II. (1218–26), wird 1218 ebenfalls als Vogt erwähnt. Er hinterließ die Söhne Heinrich ...

  5. Stammwappen derer von Schwerin Schwerin ist der Name eines mecklenburgischen und pommerschen Uradelsgeschlechts. 182 Beziehungen.

  6. Kein anderes Adelsgeschlecht ist mit dem Kreis Anklam so stark verbunden wie das „von Schwerin“. Ende des Jahres 1939 besaß diese Familiengruppe 22,7 % der Kreisfläche. Es hat über viele Jahrhunderte Geschichte geschrieben und wesentli-chen Einfluß auf die Lebensverhältnisse vieler Einwohner ausgeübt.

  7. Bernhard I. (urkundlich 1178-1217) gilt als Stammvater der Adelsfamilie von Schwerin, die nicht stammesverwandt ist mit dem mittelalterlichen Geschlecht der (alten)Grafen von Schwerin. Zweige des Geschlechts derer von Schwerin bestehen bis heute.