Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stargekrönte Familiensaga. Streitsüchtig, genial und ohne jeden Skrupel: Kaum ist das Musikgenie Richard Wagner begraben, entbrennt unter den Hinterbliebenen ein fanatischer Kampf um das...

    • der wagner clan mediathek1
    • der wagner clan mediathek2
    • der wagner clan mediathek3
    • der wagner clan mediathek4
  2. Venedig 1883: In einem Palazzo klammert sich Cosima Wagner an den Leichnam ihres Mannes Richard. Ihre Kinder Isolde, Eva und Siegfried sollen ihr Leben nun g...

    • 2 Min.
    • 7,3K
    • Star TV
  3. 23. Feb. 2014 · Rivalitäten, Intrigen, Größenwahn und Enttäuschungen, geheime Affären, himmelstürmende Erfolge und ergreifende Niederlagen: Der zerstrittene Wagner-Clan liefert den perfekten Stoff für eine pralle Familiensaga.

    • Christiane Balthasar
    • Iris Berben
  4. Der Wagner Clan - Eine Familiengeschichte jetzt legal online anschauen. Die Serie ist aktuell bei Prime Video verfügbar. 1883: In einem venezianischen Palazzo klammert sich Cosima Wagner an den Leichnam ihres Mannes Richard.

    • (43)
  5. Der Wagner Clan - Eine Familiengeschichte. Staffel 1. 1883: In einem venezianischen Palazzo klammert sich Cosima Wagner an den Leichnam ihres Mannes Richard. Unfähig, den Tod des Genies zu akzeptieren, schwört sie ihre Kinder auf ihre "heilige Pflicht" ein: Isolde, Eva und Siegfried sollen ihr Leben ganz in den Dienst der Bewahrung von ...

  6. Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2013. Die Erstausstrahlung war am 14. Dezember 2013 auf ORF 2 unter dem Titel Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner. Am 23. Februar 2014 wurde der „Eventfilm“ im ZDF gesendet.

  7. Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte. Biopic | Deutschland/Österreich 2013 | 108 Minuten. Regie: Christiane Balthasar. Kommentieren. Teilen. Mit dem Tod Richard Wagners im Jahr 1883 beginnt ein Kampf um das geistige wie auch monetäre Erbe des größten deutschen Opern-Komponisten.