Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Institut für Politikwissenschaft gehört zum Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport – der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dem Institut gehören sieben Teilbereiche an, die Sie an zwei Standorten auf dem Campus finden: im Georg Forster-Gebäude und im Philosophicum II.

  2. Vor 4 Tagen · Anfragen für das Sommersemester 2025 können vom 1. Juli bis 31. Juli 2024 eingereicht werden. Was bedeutet Freemover? / Wer darf eine Anfrage für einen Aufenthalt als Freemover stellen? Wer muss zustimmen? Welche fachlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen? Welche sprachlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  3. Vor 3 Tagen · Juni 2024 verfügbar. Die lokale Online-Wahlhilfe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Politikwissenschaft (verantwortlicher Mitarbeiter: Dr. Nils Steiner), des Mainzer Zentrums für empirische Demokratieforschung (MZeDf) und der Allgemeinen Zeitung (AZ) Mainz und wird technisch unterstützt von Thilo Dieing und Prof. Dr. Christian ...

  4. Vor 5 Tagen · Digitales Studieren. 5.0. Gesamtbewertung. 3.7. Der Studiengang "Biomedizinische Chemie" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausbildung aus, die Chemie und Biomedizin vereint. Die Studierenden erhalten eine fundierte chemische Grundausbildung, ergänzt durch Kenntnisse in der Biologie und ...

  5. Vor 4 Tagen · Studium. Kunstgeschichte im Bachelor oder Master studieren. Im Auslandssemester Erfahrungen sammeln. Exkursionen erleben. Von unserem Netzwerk profitieren. Hier geht es direkt zu nützlichen Links für das kunsthistorische Arbeiten.

  6. Vor 4 Tagen · Das Startup-Center der Universität Mainz ist Mitglied im Gründungsnetzwerk des Hochschulübergreifenden Gründungsbüros – eine gemeinsame Einrichtung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Hochschule Mainz und der Universitätsmedizin Mainz.

  7. Vor 4 Tagen · Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wallstraße 3 55122 Mainz, Germany Telefon: +49 6131 3939 111 E-Mail: hochschulambulanz-kiju@uni-mainz.de