Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So wenig die Ehe zugesteht, dass man zwei Herren dient, so wenig mag sie die Überläufer. Søren Kierkegaard (1813 - 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller. Quelle: Kierkegaard, Stadien auf dem Lebensweg (Stadier paa Livets Vei), 1845 (Pseudonym: Hilarius Buchbinder)

  2. Søren Kierkegaard, der dänische Philosoph, Essayist und Theologe hat die Ehe offenbar als einen Raum erweiterter Möglichkeiten gesehen, statt "nur" als eine Andockstation an den/die LebenspartnerIn. Wer auf Reisen geht, erweitert seinen Horizont, erlebt eine Überraschung nach der anderen, lernt Neues kennen, betritt Neuland und minimiert ...

  3. Über Menschen 5. Über Ehe 4. Über Liebe 3. Über Glück 3. Verstehen 3. „Nie lasse man sich auf eine Ehe ein. Die Eheleute geloben einander »auf ewig« Liebe. Wenn die Betreffenden stattdessen »bis Ostern« sagten, sagten sie etwas, was man vielleicht halten könnte.“. — Søren Kierkegaard.

  4. 32 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor. Alles ist eine Modesache: Gottesfurcht ist eine Modesache und die Liebe und die Krinoline und ein Ring in der Nase.

  5. Søren Kierkegaard Zitat Ehe. “Man hüte sich vor der Ehe. Braut und Bräutigam geloben einander Liebe für immer und ewig. Das ist freilich gar nicht so schwer, hat aber auch nicht viel zu bedeuten.

  6. Zitate von Søren Kierkegaard (289 zitate) „ Das Genie ist wie das Donnerwetter: es schreitet gegen den Wind, erschreckt die Menschen und reinigt die Luft. Das Bestehende hat dagegen allerlei Blitzableiter erfunden. ― Søren Kierkegaard. Facebook. Twitter. Bild.