Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird. Er wird als Gedenktag und teilweise als Feiertag mit öffentlicher Beteiligung begangen.

  2. Der 8. Mai 1945 war der Tag, an dem die bedingungslose Kapitulation aller Wehrmachtsteile (Marine, Heer, Luftwaffe) in Kraft trat und der 2. Weltkrieg in Europa beendete wurde. Durch seinen symbolischen Charakter kommen ihm unterschiedliche Bedeutungen zu.

  3. 7. Mai 2020 · Am 8. Mai 1945 schweigen endlich die Waffen. Der von Adolf Hitler s nationalsozialistischem Deutschen Reich 1939 entfachte Zweite Weltkrieg ist vorbei. Mit der bedingungslosen Kapitulation...

  4. Mai 1945 unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl am 7. Mai im Hauptquartier der Alliierten im französischen Reims die bedingungslose Gesamtkapitulation der deutschen Armee. Sie trat am folgenden Tag in Kraft. Dasselbe taten am 9. Mai Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und andere Generäle im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Heute vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht die nationalsozialistische Herrschaft und der Zweite Weltkrieg in Europa. Jährlich erinnert der Gedenktag an die tiefe Zäsur von 1945 und an den damit verbundenen Neuanfang. Die bedingungslose Kapitulation wurde am 7.

  6. Zum einen betonte von Weizsäcker den Aspekt der Befreiung: „Der 8. Mai war ein Tag der Befrei-ung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Niemand wird um dieser Befreiung willen vergessen, welche schwere Leiden für viele Menschen mit dem 8. Mai erst begannen und danach ...

  7. 8. Mai 2023 · Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Er ist als Gedenktag in die Geschichte eingegangen und wird als...