Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ziemiak ist ein deutscher Politiker. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2014 bis 2019 Bundesvorsitzender der Jungen Union und von 2018 bis 2022 Generalsekretär der CDU. Am 12. Mai 2022 wurde er Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe. Seit dem 7. November 2022 ist er ...

  2. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wer ich bin, für was ich stehe und was mich antreibt. Das christliche Menschenbild ist der Ausgangspunkt meines politischen Handelns. Freiheit und Verantwortung leiten mich in meinem Tun. Politik bedeutet für mich, der Gesellschaft zu dienen.

  3. Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2018 bis 2022 Generalsekretär der CDU Deutschlands. Bei der Bundestagswahl 2021 Gewinn des Direktmandates im Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II). Seit 2022 Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Südwestfalen.

  4. Seit der Bundestagswahl 2021 stellen wir uns als CDU/CSU-Fraktion einer neuen Aufgabe. Als Opposition wollen wir die Arbeit der Regierungskoalition kritisch, aber konstruktiv begleiten. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeiten – Auswirkungen der Corona-Krise, Demokratiegefahr in Europa, Klimawandel – brauchen wir ein ...

  5. Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2018 bis 2022 Generalsekretär der CDU Deutschlands. Bei der Bundestagswahl 2021 Gewinn des Direktmandates im Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II). Seit 2022 Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Südwestfalen.

  6. 2014 bis 2018 Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands. 2017 bis 2022 Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Nordrhein-Westfalen. 2014 bis 2019 Mitglied im Rat der Stadt Iserlohn, dort bis 2017 stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

  7. Paul Ziemiak. Bundesvorsitzender der Jungen Union, MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands 6. September 1985 Stettin. von David Maaß. Der ehemalige Bundesvorsitzende der Jungen Union ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags, wo er auf Anhieb einen Sitz im renommierten Auswärtigen Ausschuss erhielt. Annegret Kramp-Karrenbauer schlug ...