Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Nienburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Nienburg reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

  2. Weserschlösschen Nienburg. Hotel Rates, Specials, Offers. Book suite rooms and more. Fast & Simple. 2022 Deals Weserschlösschen Nienburg.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nienburg/Weser ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.

  2. In diesem Jahr steht das traditionsreichste Nienburger Volksfest mit dem Scheibenschießen vor der Tür, wobei sich Hunderte Aktive in einer breiten Vielfalt beteiligen.

  3. Genau in der Mitte – zwischen den Städten Hannover und Bremen – liegt die Stadt Nienburg direkt an der Weser, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an der Mittelweser. Herzstück der historischen Stadt mit einer 1000jährigen Geschichte ist die Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, Renaissancefronten und Ziegelmauerwerken.

  4. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele in Nienburg/Weser. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  5. Die Weser, eindrucksvolle Fachwerk ‐ und Weserrenaissancehäuser in einer wunderschönen, geschlossenen Altstadt, Europas Schönster Wochenmarkt, vielfältige Museen (u. a. Niedersächsisches Spargelmuseum, Polizeimuseum Niedersachsen) und einiges mehr prägen die Stadt Nienburg.

  6. Heute ist in dem Gebäude die Mittelweser-Touristik GmbH mit der Tourist-Information untergebracht. Angebote: Kostenfreie Informationen über Nienburg und die gesamte Mittelweser-Region. Nienburg-Artikel. Zimmervermittlung. Prospektversand. Postkarten. Radkarten. Stadtführungen.

  7. Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum an der Mittelweser. Dort, wo die Weser einen ihrer vielen Bögen macht zwischen Bremen und Minden liegt Nienburg mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Die heute rund 32.000 Einwohner zählende Stadt wurde 1025 erstmals urkundlich erwähnt und war im Mittelalter wichtige Festungsstadt am Weserübergang.