Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik – Wikipedia

    Eine Republik (von lateinisch res publica, wörtlich eigentlich „öffentliche Sache“, „öffentliche Angelegenheit“; meist in der Bedeutung von Gemeinwesen, Staat; auch Freistaat) ist eine Sammelbezeichnung für alle nicht-monarchischen Staatsformen.

  2. Die Republik ist ein deutschsprachiges Schweizer Onlinemagazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, das seit dem 14. Januar 2018 herausgegeben wird.

  3. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.

  4. In einer Republik entscheidet das Volk oder eine kleine Gruppe, wer das Staatsoberhaupt ist. Das Staatsoberhaupt wird nicht durch die Erbfolge bestimmt. Neben Staatsformen gibt es auch Regierungsformen. Beispiele für Regierungsformen sind die Demokratie oder die Diktatur.

  5. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › RepublikRepublik – Staatslexikon

    Geprägt durch die europäische Tradition, ist der Begriff heute weltweit in Gebrauch. Er bezeichnet eine bestimmte Staats- und Regierungsform oder ganz allgemein den Staat ohne Rücksicht auf seine Verfassung. Er kann eine nur staatsorganisatorische oder auch eine staatsethische Konzeption verkörpern.

  6. Die Republik (lateinisch „res publica“: Staat, wörtlich: die öffentliche Sache) ist eine Staatsform, die sich am Gemeinwohl und Gemeinwesen orientiert. Höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist das Volk. Alle Entscheidungsgewalt geht vom Volk aus.

  7. Der Begriff der Republik (R.) ist einem fundamentalen Bedeutungswandel unterworfen. N. N. Machiavelli hatte die aristotelische Dreiteilung (Alleinherrschaft, Herrschaft weniger, Herrschaft vieler) auf eine Zweiteilung reduziert und die Staaten der Welt nach R.en und Monarchien unterschieden.