Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanford Coronavirus Antiviral & Resistance Database houses comprehensively curated published data on the susceptibility of SARS-CoV-2 variants to monoclonal antibodies and the plasma from previously infected and vaccinated persons.

    • Studie verbreitet sich Vor Allem bei Verharmlosern
    • "Leichte" gegen "Harte" Maßnahmen
    • Wirksamkeit in Der Ersten Welle nicht Eindeutig
    • Drei Einschränkungen Der US-Studie

    In verschiedenen Ländern ziehen Corona-Verharmloser Ioannidis zu sich ins Feld, um anhand seiner Studien ihre Thesen zu belegen, dass etwa die deutsche Regierung nur Panik schüre und die Bevölkerung ohne tatsächlich gegebenen Anlass gängele und ihr schade. Es geht dabei in Teilen auch um das Ziel, die gewählten Regierungen zu delegitimieren. Schon ...

    Der Epidemiologe Ioannidis behauptet in seiner Studie: Die harten Lockdown-Maßnahmen hätten nichts gebracht im Vergleich zu leichteren und auch freiwilligen Maßnahmen, wie sie etwa in Schweden oder Südkorea getroffen wurden. Allerdings kritisieren andere Wissenschaftler, dass bereits diese Voraussetzungen, die Ioannidis und seine Kollegen hier form...

    Der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar in München und der Statistiker Helmut Küchenhoff von der LMU München haben sich die US-Studie für den #Faktenfuchs genau angeschaut. Das mathematische Berechnungsmodell, das der Studie zugrunde liegt, sei gut nachvollziehbar, sagen beide Wissenschaftler. Küchenhoff untersucht seit Begi...

    Allerdings sieht Küchenhoff drei große Einschränkungen der US-Studie. Erstens: Sie untersucht nur die erste Welle, und ist damit im Grunde schon wieder veraltet. Für Bayern stellt Küchenhoff mit seinen Zahlen bei der jetzigen zweiten Welle im Gegensatz zur ersten Welle einen ganz klaren Effekt der harten Lockdown-Maßnahmen fest. Eine Erklärung dafü...

  2. 12. Dez. 2022 · Effective April 10, the university will no longer require COVID vaccinations and boosters for faculty, staff, postdoctoral scholars, and students. The university continues to strongly recommend COVID vaccinations and boosters. Read more.

  3. Vor 6 Tagen · A new, nano-scale look at how the SARS-CoV-2 virus replicates in cells may offer greater precision in drug development, a Stanford University team reports in Nature Communications.Using advanced ...

  4. 30. Jan. 2021 · Einfacher ist es da, die Schlüsselbegriffe Stanford, Studie und Forscherstar Ioannidis fallen zu lassen. Dieses Vorgehen ist in mehrfacher Hinsicht problematisch.

  5. 22. Juli 2021 · We have seen 7 new positive student cases this week, beyond those already reported on the Stanford COVID dashboards from previous weeks. All 7 students were symptomatic. Cold and COVID-19 symptoms are similar, but COVID-19 can have a more severe impact on you and those around you.

  6. 22. Sept. 2022 · A study by Stanford Medicine investigators shows that SARS-CoV-2 can infect human fat tissue. This phenomenon was seen in laboratory experiments conducted on fat tissue excised from patients undergoing bariatric and cardiac surgeries, and later infected in a laboratory dish with SARS-CoV-2.