Yahoo Suche Web Suche

  1. Erleben Sie Deutschlands unsterbliche Superdiva in ihrer ersten Hauptrolle! Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · Wegen seiner mutigen Anti-Hitler-Revuen musste er früh fliehen und lieferte dann aus Hollywood Hits für Bing Crosby oder Marlene Dietrich und nach dem Krieg die Musiken für Billy Wilders »Eins-zwei-drei« oder »Das Spukschloss im Spessart«… Eine Reise durch Leben und Musik Hollaenders mit Julie Wolff (Vocals), Judith Kessler (Erzählerin), Jotham Bleiberg (Trompete) und Max Doehlemann ...

  2. Vor 8 Stunden · Sie zählen zu den großen unvergessenen Stars des 20. Jahrhunderts: Marlene Dietrich (1901 – 1992) und Edith Piaf (1915-1963). Die eine wurde durch die Rolle der Varietésängerin Lola Lola im Film Der blaue Engel weltberühmt,

  3. Vor einem Tag · Selbstverständlich wird auch das diesjährige Festival mit der legendären Abschlussparty beendet. Von Amsterdams fruchtbarem Untergrund bis hin zu Techno-Tempeln auf der ganzen Welt steht KI/KI ...

  4. Vor 8 Stunden · Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Fotos und lizenzfreien Bildern zu , aufgenommen von professionellen Getty Images Fotografinnen und Fotografen. In verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem ...

  5. Vor einem Tag · Back to Basics is the fifth studio album by American singer Christina Aguilera. It was released on August 9, 2006, in the United States by RCA Records as a double album. Serving as executive producer, she enlisted a wide range of producers, including DJ Premier, Rich Harrison, Rob Lewis, Mark Ronson, and Linda Perry.

  6. Vor 8 Stunden · Yes, I know, it’s another coming out story. So, you know, the bar is high to not be – again – just another mediocre coming out story. Anyone catch this when it was on the festival circuit. For real, is this movie any good because it’s debuting on Max the first week of Pride and it would be homophobic not to be (kidding, sorta!)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach