Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.

  2. Der erste Hollywoodfilm mit moderner jüdischer Thematik. The Jazz Singer ist ein deutliches Bekenntnis der Unterhaltungsindustrie zur Unabhängigkeit, künstlerischen Selbstverwirklichung und Assimilation eingewanderter osteuropäischer Juden, was exemplarisch am Typus des sympathisch gezeichneten jüdischen Musikers bzw.

  3. Der Jazz-Sänger ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1980, eine Neuverfilmung des gleichnamigen Filmes aus dem Jahre 1927. Regie führte Richard Fleischer, das Drehbuch stammt von Samson Raphaelson, Herbert Baker und Stephen H. Foreman. Die Erstaufführung fand am 17. Dezember 1980 in Century City in Kalifornien statt. In der ...

  4. Der Jazzsänger ist ein Film von Alan Crosland mit Al Jolson, May McAvoy. Synopsis: Rabinowitz ist Kantor in einer Synagoge. Eigentlich plant er, dass sein Sohn Jakie in seiner...

  5. 6. Okt. 2017 · Alan Croslands „The Jazz Singer“ aus dem Jahr 1927 war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Der enorme Erfolg des Musicals ließ die amerikanische Filmindustrie völlig transformieren: Es war der...

  6. Um so härter trifft sie die Nachricht ihres Freundes Moisha Yudelson (Otto Lederer), der Jakie in einer Bar in der Stadt gesehen hat – wo der 13-Jährige vor Publikum Jazz-Weisen singt. Papa holt ihn da raus und will ihn verprügeln – Jakie droht, wenn er das tue, laufe er weg und komme nie wieder. Doch die Prügelstrafe folgt und Jakie ...

  7. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.