Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dinosaurier (Dinosauria, von altgriechisch δεινός deinós, deutsch ‚schrecklich, gewaltig‘ und altgriechisch σαῦρος sauros, deutsch ‚Eidechse‘) sind eine Gruppe der Landwirbeltiere, die im Erdmittelalter von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 Millionen ...

  2. Dinosaurier. Die Dinosaurier lebten vor etwa 225 Millionen Jahren auf der Erde – auch auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Sie waren ein Erfolgsmodell der Evolution und überlebten 170 Millionen Jahre lang, bis sie nach einem Meteoriteneinschlag ausstarben. Von Tobias Schlößer.

  3. Die Dinosaurier haben zur Zeit des Erdmittelalters die Erde beherrscht. Das Zeitalter wird unterteilt in Kreide, Jura und Trias. Hier gibt es dann wieder Unterkategorien, wie zum Beispiel die Ober- und Unter-Kreide.

  4. Dinosaurier: Sue, ein Killer im Überformat. Sie ragte fast acht Meter in die Höhe, war schwerer als ein Elefant und lief schneller auf ihren zwei Beinen, als mancher Mensch Fahrrad fährt. Sue gehört zur Art der Tyrannosaurus rex und ist der bekannteste Raubsaurier der Welt.

  5. Wie haben sich Dinosaurier angefühlt? Welche Dinos haben das heutige Deutschland besiedelt? Und mit wem teilten sich die Riesen ihren Lebensraum? Fünf spannende Fakten rund um das Leben und Sterben der Dinosaurier.

  6. Tauche ein in die prähistorische Welt der Dinosaurier. Entdecke eine alphabetische Liste, Dinosaurier nach Zeitaltern, Ernährung und Kontinenten. Erforsche die Theorie der Plattentektonik, Kontinentaldrift, Plattengrenzen und Gebirgsbildung. Ergründe die Geschichte der Paläontologie, berühmte Ausgrabungsstätten, Ausgrabungstechniken und ...

  7. Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach