Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Harrer (* 6. Juli 1912 in Obergossen, Marktgemeinde Hüttenberg, Österreich-Ungarn; † 7. Jänner 2006 in Friesach, Kärnten) war ein österreichischer Bergsteiger, Forschungsreisender, Dokumentarfilmer und Sachbuchautor. Er hat über 17 Expeditionen in fünf Kontinenten durchgeführt.

  2. Heute wäre Heinrich Harrer 107 Jahre alt geworden. Ein Porträt über einen Pionier, dessen Leben im Zeichen großer Abenteuer und Entdeckungsreisen stand.

  3. Heinrich Harrer (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhaʁɐ]; 6 July 1912 – 7 January 2006) was an Austrian SS sergeant, mountaineer, explorer, writer, sportsman, and geographer.

  4. 6. Juli 2012 · Sieben Jahre in Tibet machen Heinrich Harrer weltberühmt. Nicht sofort, nicht 1952, als er sein gleichnamiges Buch veröffentlicht, mit dem Untertitel Mein Leben am Hofe des Dalai Lama.

  5. 7. Jan. 2016 · Dem österreichischen Bergsteiger Heinrich Harrer gelang die Besteigung der Eiger-Nordwand und 1944 die Flucht nach Tibet. Sein Bestseller darüber verschweigt den Tribut, den er dafür zu bringen...

  6. 2. Nov. 1997 · Heinrich Harrer über sein Buch »Sieben Jahre in Tibet« und dessen Verfilmung durch Jean-Jacques Annaud, über die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand und seine Verstrickung in den...

  7. 24. Apr. 2023 · Wir hören den berühmten Bergsteiger Heinrich Harrer, seit seinem Tibet-Aufenthalt ein Freund des Dalai Lama, in einer Live-Reportage. Sie besteht aus zwei Teilen; der Anfang spielt am 18. April...

  8. 6. Juli 2012 · Extrembergsteiger, weltbekannter Forscher und Lehrer des Dalai Lama - Superlative prägten das Leben Heinrich Harrers. Der Österreicher bezwang die berüchtigte Eigernordwand und...

  9. Als Lehrer und Berater des Dalai Lama, dem geistlichen und weltlichen Oberhaupt des Himalayastaates, lebt Harrer in Lhasa.

  10. Interview des bekannten Forschers Heinrich Harrer während der Aufnahmen zu seinem neuen Film im Fernsehstudio des Hessischen Rundfunks.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu heinrich harrer

    hans hass