Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 11. April ist der 101. Tag des gregorianischen Kalenders (der 102. in Schaltjahren ), somit bleiben 264 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

  2. en.wikipedia.org › wiki › April_11April 11 - Wikipedia

    April 11 is the 101st day of the year (102nd in leap years) in the Gregorian calendar; 264 days remain until the end of the year. Events [ edit] Pre-1600 [ edit] 491 – Flavius Anastasius becomes Byzantine emperor, with the name of Anastasius I. [1] 1241 – Batu Khan defeats Béla IV of Hungary at the Battle of Mohi. [2]

  3. Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl. Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.

  4. 11. Apr. 2022 · Am 11. April 1945 befreien amerikanische Soldaten das KZ Buchenwald. Zum Kriegsende war es das Größte im Deutschen Reich.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AprilAprilWikipedia

    Der April (von lateinisch Aprilis) ist der vierte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und beginnt mit demselben Wochentag wie der Juli und in Schaltjahren auch wie der Januar.

  6. sv.wikipedia.org › wiki › 11_april11 april – Wikipedia

    1471 – Henrik VI, som tillfälligt har återtagit den engelska kungatronen hösten föregående år, blir nu avsatt för gott av sin tronrival Edvard IV, som nu förblir kung av England och herre över Irland till sin död 1483. Den 21 maj blir Henrik mördad på borgen Towern i London, troligen på Edvards order.

  7. Der Erste Ver­einigte Land­tag war eine von König Friedrich Wilhelm IV. 1847 einbe­rufene Voll­versamm­lung der Pro­vinzial­stände aller acht Provin­zen Preußens. Die Eröff­nung des Ver­einig­ten Land­tages am 11. April geschah im Weißen Saal, der größten Räumlich­keit des Berliner Schlosses.