Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Und mit der 2. Sinfonie von Johannes Brahms gibt es Musik zu hören, deren warmer und leichter Charakter eigentlich so gar nicht zum ernsten und schweren Bild des Beethoven-Nachfolgers passt. Der Solopart wird von einem Ausnahmemusiker übernommen: Der niederländisch-japanische Tastenkünstler Masato Suzuki meistert das Cembalo mit technischer ...

  2. Vor 19 Stunden · Informationen der Polizei Hamburg zufolge soll der Aufzug von dort in Richtung Johannes-Brahms-Platz über den Stephansplatz zum Valentinskamp und über den Holstenwall laufen. Ironman, HafenCity ...

  3. Vor 19 Stunden · April 2022, um 15 Uhr ist das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde zu Gast in der Alten Färberei. Mit dem Programm „Die vier Jahreszeiten“ spiegelt das Orchester einen Streifzug durch diesen ewigen Rhythmus. Unter anderem werden Antonio Vivaldi, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Strauß zu hören sein. Karten ...

  4. queenelisabethcompetition.be › en › competitions-details-theQueen Elisabeth Competition

    Vor 19 Stunden · VIOLIN 2024 / The competition rounds. Final Violin 2024. Monday 27 May 2024 - Saturday 1 June 2024 (20:15) Centre for Fine Arts, Brussels. Each finalist will perform the imposed work Variations Litaniques, written specially for the final of this violin session by Thierry Escaich (world première on Monday 27 May 2024), and a concerto of their ...

  5. Vor 19 Stunden · Den Zyklus „Sieben Lieder“ von Johannes Brahms präsentiert der Kammerchor Springe in der Springer St.-Andreas-Kirche. An dem Abend unter dem Motto „All meine Herzgedanken“ – der Titel eines der Lieder aus dem Zyklus – will der Kammerchor unter der Leitung von Felicias Nölke die abwechslungsreichen Stücke, die stilistisch vom ...

  6. Vor 19 Stunden · Demo soll vor der Europawahl und der Bezirkswahl in Hamburg Zeichen setzen. Veranstalter rechnet mit 15.000 Teilnehmern. Start war auf der Glacischaussee. Warum „Bibi und Tina“-Star abgesagt hat.

  7. Vor 19 Stunden · Johannes Brahms (1833–1897), deutscher Komponist der Romantik; Ottokar Franz Ebersberg (1833–1886), Theaterdichter und Journalist; Karl Freiherr von Hasenauer (1833–1894), Architekt; Josef von Kühn (1833–1913), Philanthrop und Gründer des Wiener Volksküchenvereins; Theodor Meynert (1833–1892), Psychiater, Neuroanatom und Lehrer von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach